FRSKY X20R - Problem Ersteinrichtung mit RS1 und KWPAD

  • weil das wäre ja dann einfach umzusetzen im Sender das man einen Button dann einfach mit 174% belegt als wert u d man hat die Taste der 2. Ebene sozusagen.

    Hallo Marc,

    Das würde ich mal gerne sehen, wie du den Ausgang mit +/-174% belegst für z.B. einen Tastenwert. Es sind maximal nur +/-150% am Ausgang möglich, aber nur wenn man keinen SBUS benutzt, sonst darf ein Wert von +/-125% nicht überschritten werden.

    Viele Grüße,

    Torsten

  • Das war ja nur als Beispiel dargestellt, es hätte ja sein können das Ebene 2 einfach einen anderen Wert ausgibt wie Ebene 1.. weil wie sonst kann das RS1 wissen ob man jetzt Ebene 1 oder Ebene 2 Taster gedrückt hat.. da muss ja irgendwie intern etwas anders erzeugt werden an werten.. oder es ist halt wirklich so das im RS1 dann ein wert sozusagen umgelegt wird der jetzt sagt Ebene 1 oder Ebene 2.. ich denke mal letztes ist eher der Fall. Aber wie Uwe ja schon schrieb ist das Colorpad nicht für das RS1 gedacht.. Schade irgendwie.. hätte es gut gefunden wenn man die Ebenen somit weg lassen kann.. den auf dem Bildschirm ist ja genug Platz.

  • Das liegt an dem RS-1, nicht an dem Pad. Schreib Herrn Haring, dass mehr Tastenwerte sinnvoll wären....
    Der RS-1 kennt nur 12 Tasten, die Ebene wird mit einer Taste temporär geändert. Und dann haben halt die 11 anderen Tasten vorübergehend eine andere Funktion.

  • Moin und vielen Dank für die vielen wirklich erleuchtenden Erklärungen zum Thema Pad und RS1. Damit komme ich gut klar.

    Eine Sache würde ich aber noch abschließend für mein Verständnis geklärt haben wollen:

    Bei Kraftwerk sind die 11 Werte ja "fest" auf Funktionen gelegt. Die Abhängigkeit vom übertragenen Wert zur hinterlegten Funktion kann man sich ja einfach herleiten.

    Frage: Gibt es eine Möglichkeit -mt Bordmitteln- den Werten bei Bedarf auch andere Funktionen zuzuweisen?

  • Hallo, ich nochmal.....

    was meine Frage oben betriftt bin ich mittlerweile der Meinung, dass es nicht geht. Ist aber gerade nicht soooo wichtig.

    Meine aktuellen Probleme und Fragen mit der Kombi X20R - Archer Plus R8 - und RS1 (über S-Bus angeschlossen) sind noch vielfältig und ich probiere bereits ziemlich lange eine Lösung zu finden.

    Also Gas, Lenkung und ColorPad free funktionieren mittlerweile dank euren Hinweisen weiter oben. Zusättzlich kann ich über den Schalter SF des Senders das Servo der Hängerkupplung bedienen.

    Problem 1: Jetzt möchte ich über den Taster SH die Funktionen Motor Fehlstart und Motor Start/Stop realisieren. --> kurz tasten: Fehlstart, lang tasten: Start/Stop

    In den Live Daten des RS1 sehe ich, dass der Taster den Kanal 6 beim Betätigen auf 100% schaltet und sonst auf 0% steht. Der Kanalschalter K6 wird ebenfalls abhängig von der Betätigungsdauer für "Lang" oder "Kurz" gesetzt und gespeichert. Beim erneuten kurz/lang Betätigen wird der Marker wieder gelöscht. Soweit so gut - hoffe ich.

    In den Systemeinstellungen habe ich daher den Kanal 6 auf Benutzerdefiniert gestellt und dann bei "voll oben/links" "Motorstart" und "Motorfehlstart" eingetragen. Egal wo ich die Funktion hinterlege -direkt, kurz, lang - der RS1 tut es nicht.

    Hier mal eine Variante die nicht geht.

    Beim Betätigen des Gasknüppels springt der Motor an.....

    Was mache ich falsch, bzw wie realisiere ich die gewünschte Funktion über einen Taster?

    Problem 2: Warum sind die Kanalnummern zwischen Sender und RS1 um 2 verschoben? Kanal 3 Sender ist Kanal 1 im RS1, K4 Sender ist K2 RS1 usw....

    Gruß Lothar

  • Moin Lothar

    Du schreibst "Cooler Free Pad" ist das nicht für Beier reserviert?

    ujessen
    January 12, 2025 at 2:27 PM

    Reinhard

  • Hallo,

    Problem 2: Warum sind die Kanalnummern zwischen Sender und RS1 um 2 verschoben? Kanal 3 Sender ist Kanal 1 im RS1, K4 Sender ist K2 RS1 usw....

    Das ist kein Problem sondern normal - die Kanalzuordnung im Sender hängt u.a. vom gewählten Mode ab. Die Modes kommen aus der Fliegerei.

    Bei meiner Carson z.B. ist Gas auf Kanal 2 (Knüppel links hoch/runter) und Lenkung auf Kanal 1 (Knüppel rechts links/rechts), somit wäre die Zuordnung für deinen Sender schonmal nicht passend für meinen.

    Module wie der Kraftwerk RS1 (oder auch Beier SFR-1 usw.) sind daher meist flexibel und sortieren die Kanäle i.d.R. so das Gas auf Kanal ("Eingang") 1 liegt, Lenkung auf Kanal ("Eingang") 2 und danach die Steuerkanäle für die Sonderfunktionen - damit ist es egal auf welchem Kanal das Gas- und Lenksignal vom Sender ankommen, der Nutzer weis somit immer wo das Gassignal hin muß, also hier von Sender-Kanal 3 nach Kanal ("Eingang") 1. Je nach Modul sind die Steuerkanäle limitiert, d.h. bei einer festen Zuordung könnte ich Schalter, Taster oder Potis auf Kanal 9-16 nicht nutzen wenn das Modul nur 8 Kanäle mit fester Verknüpfung hätte.

    Man muß halt in den Kopf kriegen das der Kanal am Sender nicht gleich dem Kanal am Modul sein muß, aber es sein kann. Steht meistens auch irgendwo in der Anleitung.

    Allzeit Gute Fahrt,
    Reiner :fahrer

  • Hallo Racker,

    vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

    Vom Prinzip her hab ich es auch so vermutet, also dass die zwei Kanäle für Gas und Lenkung mit gerechnet werden. Jetzt hab ich auch den Hintergrund erklärt.

    Die RS1 fragt beim Einlernen ja auch zuerst nach Gas und Lenkung und macht dann mit K1, K2.... weiter

    Gruß Lothar

  • Hallo Racker,

    vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

    Vom Prinzip her hab ich es auch so vermutet, also dass die zwei Kanäle für Gas und Lenkung mit gerechnet werden. Jetzt hab ich auch den Hintergrund erklärt.

    Die RS1 fragt beim Einlernen ja auch zuerst nach Gas und Lenkung und macht dann mit K1, K2.... weiter

    Gruß Lothar

    Ich lerne weitere Kanäle Manuell in den Live Daten ein... z.b lautstärkepotis oder extra schalter.... so sollte dass meiner meinung nach dem richtigen einlernen die beste lösung für zusätzliche schalter sein...

    Weil der richtige Einlernprozess kennt ja nur Gas, Lenkung und K1-K3 bzw K1,K2 und das Pad

    Wenns nicht leuchtet hats keine Leistung ?gua

    Meine Modelle:
    Actros 3363 6x4 Straßenmaschine
    DAF XG+ (Spanische Variante) 4x2
    Krone Coolliner
    Carson Flachbett Marke Eigenbau

    :bns

  • Hallo Racker,

    dashabe ich auch genau so gemacht.

    In meinem konkreten Beispiel Schalter SF schaltet K6 im RS1. Taster hoch 100%. losgelassen 0% in den LiveDaten. Die Marker der Kanalschalter vom K6 werden auch jeweils für lang und kurz korrekt gesetzt. das sehe ich soweit als korrekt an.

    Wenn ich jetzt entsprechend in den Systemeinstellungen bei K6 Motorstart bzw. Fehlstart eintrage -siehe mein Bild weiter oben - wird kein Sound abgespielt. Und da weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Ich habe keine Idee wo der Fehler liegt.

    Wenn wie beschrieben der Kanalschalter gesetzt wird, z.B. K6 Memory voll kurz links, bleibet der Marker gesetzt bis ich wieder voll kurz schalte. K6 voll links bleibt folgerichtig nur solange gesetzt wie der Schalter gehalten wird.

    Jetzt habe ich mal probehalber mal den Taster SH auf Schalter SG (oben-mitte-unten) gewechselt und korrekt eingelernt. Kanalschalter werden ebenfalls wieder korrekt gesetzt. Jedoch ebenfalls auch kein Sound :evil:

    Wenn ich den Gasknüppel betätige wird der Sound Motorstart abgespielt.

    Ich hab jetzt keine Idee mehr

  • viele Sachen wie der Motorfehlstart habe ich auch schon getestet und funktionieren RS1 seitig einfach nicht.... also nicht wundern da sind funktionen bei die so derzeit gar nicht funktionieren

    Wenns nicht leuchtet hats keine Leistung ?gua

    Meine Modelle:
    Actros 3363 6x4 Straßenmaschine
    DAF XG+ (Spanische Variante) 4x2
    Krone Coolliner
    Carson Flachbett Marke Eigenbau

    :bns

  • Sicher? Na prima!

    Gerade für einen Beginner sehr hilfreich. Keine Ahnung wieviele Stunden ich jetzt hier schon probiere....... Man sucht den Fehler natürlich immer bei sich selbst!

    Ich schreib Kraftwerk an und frage nach. Mal schauen was Hr. Haring dazu meint.....

    Ich werde hier informieren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!