• ?moin


    wie immer im Leben, ändert sich vieles auf einmal. Da mich meine Ausbildung und danach die Meister-Ausbildung doch mehr in Anspruch nimmt (nehmen wird), als ich dachte, und auch kein Reiz mehr am Hobby besteht, werde ich den Modellbau erstmal vollständig streichen. Auch steht ein eigenes Auto an, an dem ich dann rumschrauben werde.

    Nur damit ihr Bescheid wisst, warum es nirgends mehr weitergeht. Vielleicht war es das auch endgültig mit Modellbau, wer weiß :112:
    In Friedrichshafen werde ich aber wohl noch einmal auftauchen.

    War eine schöne Zeit mit euch! Vielen DANK an der Stelle! Die Erfahrungen, die ich gemacht habe, will ich nicht missen.

    Beste Grüße, Stefan

    Der Fuhrpark:

    Tamiya Mercedes-Benz Arocs 1848 LS 4x2

    Tamiya Mercedes-Benz Actros 3363 SZM 6x4

    Fliegl StoneMaster
    Kurzes Containerchassis (reloaded)
    Carson/Veroma Goldhofer STN-L3

  • Servus
    Stefan
    Du weist doch,man sieht sich im Leben immer zweimal.
    Ich hatte damals nach einer bösen ärztlichen Diagnose auch erstmal alles hingeworfen,aber das Modellbaufieber hat mich nach einiger Zeit wieder eingeholt und noch schlimmer wie vorher.
    Alles Gute für die Zukunft wünscht
    Michael

  • Alles Gute dir für die Zukunft und wer weiss ob dich das Modellbaufieber nicht doch nochmal packen wird. :top :top :top :top

    Schöne Grüsse, Geri (der Chef von GeriTrans)

    Wenn's keinen Truck hat, hat's nen leeren Kühlschrank! :)

    Schau mal rein bei: GeriTrans

  • Hallo Stefan,

    schade das Du uns verlässt, aber ich akeptiere deine Entscheidung.
    Ich wünsche Dir und deine Familie alles Gute für die Zukunft.
    Weiterhin wünsche ich Dir viel Erfolg mit deine berufliche Werdegang.

    Als dann sage ich nicht aufwiedersehen sondern bis bald.
    Ganz liebe Grüße
    dein Modellbaufreund
    Ronald aus Düsseldorf

  • Danke, Leute! Ich poste vielleicht bei Zeiten dann mal Fotos von meinem Baby;) Steht zur Zeit noch ganz nackt da :112:

    Beste Grüße, Stefan

    Der Fuhrpark:

    Tamiya Mercedes-Benz Arocs 1848 LS 4x2

    Tamiya Mercedes-Benz Actros 3363 SZM 6x4

    Fliegl StoneMaster
    Kurzes Containerchassis (reloaded)
    Carson/Veroma Goldhofer STN-L3

  • Hallo Stefan ,

    wie das Hobby an den Nagel hängen , jetzt wo du doch schon so tolle Trailer mit Container drauf hast und so viel an mühe und fleis reingestekt hast !!

    Aber ich wünsche dir auch in deine andere Richtung viel Glück und Erfolg .

    Lass auf jeden Fall was höhren ,und evt, sehen wir uns in Friedrichshafen .

    Grüße Helmut

  • ?moin


    komplett weg vom Hobby bin ich auch wieder nicht! Lese bestimmt trotzdem weiter und werde 1-2x im Jahr auf Treffen zu sehen sein. Man sieht sich bestimmt!

    ;prost

    Beste Grüße, Stefan

    Der Fuhrpark:

    Tamiya Mercedes-Benz Arocs 1848 LS 4x2

    Tamiya Mercedes-Benz Actros 3363 SZM 6x4

    Fliegl StoneMaster
    Kurzes Containerchassis (reloaded)
    Carson/Veroma Goldhofer STN-L3

  • ...eben und getreu von James Bond 007 "Sag niemals nie"

    ....in ein 2 ,3 ,4 Jahren wenn Beruf, Auto und Familie unter einem Hut sind dann brauchst ja wieder eine Beschäftigung.....

    ......................man muss ja schließlich von der Straße weg...... Ach sch.... der Spruch passt ja auch nicht wirklich :fiess :fiess

    Mach´s Gut.... aber irgend wann kommst wieder zurück.....

  • Echt schade, dass du dir ne Modellbau-Auszeit nimmst. Dein Scania hat mich doch stark interessiert. Dennoch weiss ich selber am besten, wie es ist, finanziell stark einsgeschränkt zu sein. Erst recht als "Azubi". Und wenn dann noch der, erst vor kurzem erworbene, Führerschein vorhanden ist, stellt sich alles andere hinten an.

    So hoffe ich doch, dass wir uns in Friedrichshafen sehen und falls nicht, wünsche ich dir für deine weiteren Lebensabschnitte viel Glück und Erfolg, bzw. genauso viel Spass, wie du beim Modellbauen hattest.

    3 Mal editiert, zuletzt von -=DerBert=- (2. Oktober 2009 um 22:07)

  • Jaja...einige werden sich jetzt sicherlich sehr bestätigt fühlen...aber meine modellbauerische Auszeit ist vorbei. Was soll ich sagen? Diese "Sucht" lässt einen wirklich nicht los. Meine Finger brauchen einfach was zu tun nach Feierabend. Zum Auto-Schrauben ist es einfach zu kalt und die Sachen sind ja noch teuerer. Außerdem hab ich Fernweh, 1 Jahr nicht mehr weggewesen...dann wenigstens mit dem Modelltruck ins Träumen kommen ?wegl


    Also ich hoffe, hier ist noch ein Plätzchen für einen "Rückfälligen".

    Beste Grüße, Stefan

    Der Fuhrpark:

    Tamiya Mercedes-Benz Arocs 1848 LS 4x2

    Tamiya Mercedes-Benz Actros 3363 SZM 6x4

    Fliegl StoneMaster
    Kurzes Containerchassis (reloaded)
    Carson/Veroma Goldhofer STN-L3

  • Tschüss und Willkommen ;)

    Ich hatte auch mal eine Auszeit, aber nicht bewusst, sondern is schleichend gekommen. Waren einfach andere Dinge wichtiger.
    Ich für meinen Teil denke jeder sollte das Hobby so betreiben wie er es für richtig hält. Für mich ist es ein Hobby bei dem mich keiner hetzt, ich bastel dann, wenn ich lust dazu habe. Und wenn ich halt mal nen Monat nichts mache, dann is das halt so. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich immer wieder zum Modellbau zurück gefunden hab. Habe mit 10 Jahren meinen ersten Truck von Revell gebaut, das ist jetz 12 Jahre her, mit 15 kam der erste RC-Truck von Robbe und dann 4 Jahre Auszeit und was mache ich jetz? Ich bastel wieder :)

    Lieben Gruß vom Micha

  • Ey...das tut gut, so freundschaftlich aufgenommen zu werden.


    Hoffentlich kommt bald mein FH12 :pfeiff

    Beste Grüße, Stefan

    Der Fuhrpark:

    Tamiya Mercedes-Benz Arocs 1848 LS 4x2

    Tamiya Mercedes-Benz Actros 3363 SZM 6x4

    Fliegl StoneMaster
    Kurzes Containerchassis (reloaded)
    Carson/Veroma Goldhofer STN-L3

  • War mir absolut klar, das du uns nicht verloren gehst. Kannst ja dann in der wärmeren Jahreszeit wieder an deinem 1:1 modell schrauben.

    Man sieht sich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!