Problem Bruder Sprinter Feuerwehr und Angetriebene Vorderachse

  • So nachdem ich mich jetzt erfreut hatte, dass die Achse doch Fährt kam die Ernüchterung!

    Das Rechte Rad(im Video das Linke) bleibt sofort stehen wenn es nur leicht druck bekommt, das andere rollt einfach weiter ;(

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Hoffe auf schnelle Hilfe

  • Hallo Lukas !

    Da würde ich sagen klassisch unterdimensioniert. Da muss ein stärkerer Motor her, der jetztige ist zu schwach bzw 2 neue Motoren (1x links + 1x rechts). Ich denke die angetriebene Vorderachse soll auch nur als Unterstützung einer angetriebenen Hinterachse eingesetzt werden und nicht als Hauptantrieb, so wie du das geplant hast.

    Oder dein Akku bringt nicht genug Strom und bricht ein sobald du das Rad etwas bremst. Der Akku und der Fahrtenregler sind in Ordnung ? (Du hattest oben geschriebn das es beim ersten Mal an einem leeren Akku gehangen hätte.) Kannst du mal einen anderen Motor an den Fahrtregler hängen und gucken, was passiert, wenn du den Motor langsam abbremst? Probiert der Motor weiterzudrehen ? Oder bleibt der auch stehen ?

    Mfg Gerald

    Kaufen kann jeder, Bauen nur wenige ! Selbermachen heißt das Zauberwort !

  • Hallo


    das ist also die Achse vom RC- Bruder, wenn ich das richtig
    sehe ist die aus Aluteilen gebaut und als Antrieb dienen zwei Getriebemotoren
    12mm 6V. Die sollten eigentlich nicht allein stehenbleiben so fern die nicht
    hängen bleiben, ich setzte die Motoren viel ein bis 2S Lipo haben eigentlich
    für die Größe ausreichend Platz. Weiß denn jemand wie die dazugehörige
    Hinterachse aussieht? ich kann mir nicht vorstellen das die in der Leistung der
    Achsen so unterschiedlich ist. Ich kann mir nur vorstellen das es hängen bleibt
    an irgendeiner Stelle.

    Gruß
    Lars

  • Hallo Lukas,

    Also wie bereits erwähnt habe ich die Vorder- und die Hinterachse vom RC-Bruder und es funktioniert alles wunderbar.
    Was mich sehr stutzig macht, ist die Tatsache, das du dem (in Fahrrichtung von oben gesehen) rechte Rad, nach dem anhalten wieder Anschwung geben mußt damit es überhaupt wieder anläuft.

    Kann es sein das dein Felgenadapter zu dicht an dem Getriebe sitzt und deshalb am Schrumpfschlauch (Staubschutz) scheuert.
    Oder der Motor hat ne Macke.
    Ansonsten würde ich mal in Kiel anrufen.

    Die Telefonnummer kannst als PN von mir bekommen.

    Halt uns auf dem laufenden !!!

    Bleib sauber.

    Gruß Henning

    Gruß Henning

    Ich habe keine Macken. Das sind "Special Effects"!

    Fendt 1050 Vario

    John Deere 9530
    Krampe HP20

    Lemken Smaragd Grubber

    Bomag Schleppwalze HC XXL
    MAN F2000 Evo 4x4 Kipper
    Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI 4x4 Pritsche

    Mein Club: SMC-Lüneburg
    Mitglied der Nordbau-AG

  • Es liegt definitiv nicht an der Elektrik - da ich beide motoren einzeln gestern getestet habe und das Problem weiterhin bestand. Ich denke dasse es am Motor liegt, da er auch irgendwie komische umdrehungsgeräusche macht. (im Video leicht hörbar)

    Hønning - ich warte erstmal ab was er mir auf die Mail antwortet. Aber kannst mir die Nummer trotzdem mal schicken ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!