Umgang mit anderen Modellen

  • Guten Morgen,

    die Leute, egal wer, haben einfach keinen Respekt vor dem Eigentum anderer!!!! Ich persönlich finde das zum :wuer
    Oder wer fährt das Auto des Nachbarn zur Seite, weil es im Weg steht??? Macht doch auch keiner, man geht hin und sagt: kannst Du mal bitte.......?
    Warum funzt das auf nem Parcours nicht??? :fiess

  • moin,
    Ich war vor einiger Zeit bei einem Forenkolegen eingeladen,der jenige Betreibt Schiffs Rc Modellbau
    Er meinte hol mal bitte das Schiff hier rüber auf den Tisch! Meine Antwort war- das mach mal schön aleine
    Tragen helfen ok! Den Rest mach mal selbst.
    Mir würde es im Traum nicht Einfallen Modelle an zu Grabschen.
    Das ist absolute Respektlosigkeit und vor allem wo sind die Kolegen? Ich kenne das so das jeder Parcour von Modellern benutzt wird wo man sich untereinander kennt!!! Somit kennt auch jeder den Besitzer des jeweiligen Modell. Man muß sich gegenseitig Helfen sonst klappt das nicht.
    Eventuell Schilder aufstellen. Anfassen verboten

  • Hallo Marc
    Das ist so, wie du beschreibst: Die Vereine bauen und befahren den Parcour selbst und laden sich zur Unterstützung und zum gemeinsamen Spaß haben, Gastfahrer ein. Darum sind ja auch eigentlich keine "Fremden" auf den Parcouren.
    Meine Tochter und ich waren schon auf diversen Veranstaltungen als Gastfahrer und sind immer sehr freundlich dort aufgenommen worden. Man muß sich natürlich mit den Regeln und Gepflogenheiten vertraut machen und sich anpassen, da man ja Gast auf dem Parcour ist und der Gastgeber das sagen hat, Punkt. Spätestens nach einem Fahrtag kennt man die meisten Modelle und deren Besitzer und hält auch gegenseitig ein Auge darauf oder hilft bei Problemen. Wenn man diese Grundsätze, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, beherzigt ist man auch ein gern gesehener Gast und wird gerne wieder eingeladen.
    Gruß Ralf

  • Hallo
    Ich gebe allerdings auch zu, das ich mich nicht immer zurückhalten kann und auch schon mal an fremde Sachen dran gehe aber nur in guter Absicht und ich hatte auch noch nie Ärger deswegen, im Gegenteil. Auf dem Kippertreffen in Geilenkirchen stand ein wunderschöner Mercedes NG ehemals BGS mit heruntergekurbelter Seitenscheibe in strömendem Regen. Ich bin dann kurz hin, Fahrertüre geöffnet, Seitenfenster hochgekurbelt, Türe zu, fertig. Als ich den Fahrer ca. eine Stunde später traf, hatten wir ein nettes Gespräch und er bedankte sich mehrmals, das er nicht mit nassem Hintern nachhause fahren musste. ?wegl
    Da bin ich dann doch zu sehr Praktiker, aber strenggenommen war das auch nicht richtig. :112:
    Gruß Ralf

  • Hallo zusammen, ich habe mir nicht alles durchgelesen, da ja sowieso immer wieder das selbe geschrieben wird.
    Ich würde gerne mal die andere Seite schildern.
    Was würdet ihr machen wenn ihr auf einer Baustelle mit eurer Laderaupe spielt und LKW ladet, die Baustelle ist recht beengt da der Veranstalter nicht so viel Platz hatte, jetzt kommt ein 3 Achser und lässt sich beladen, die Beladung ist abgeschlossen aber der Fahrer ist nicht mehr aufzufinden, das Modell steht genau im Weg, keiner kann mehr beladen werden, etliche Kipper Fahrer sind genervt warum da nix vorwärts geht.

    Möglichkeit 1: ich warte bis es Abend wird und der Kollege sein Modell mit nach Hause nimmt.
    Möglichkeit 2: ich gehe nach hause, da der Fahrer nicht aufzufinden ist und es keinen anderen Platz zum spielen gibt.
    Möglichkeit 3: ich versuche irgendwie die Ladestelle umzulegen und beschädige dabei beim ständigen vorbeifahren mit der Laderaupe das Modell, da es so beengt ist.
    Möglichkeit 4: ich nehme vorsichtig, mit Modellbauer Verstand, das Modell und stelle es bei Seite.
    Möglichkeit 4: ich lade das Fahrzeug so lange bis sich ein Hügel bildet der die Überfahrt über das Modell ermöglicht.
    Möglichkeit 5: ich schmolle vor mir hin, bin grantig, schimpfe über den Verursacher und verbreite schlechte Laune.

    All diese Möglichkeiten konnte ich auf etlichen Veranstaltungen schon beobachten.

    Es gibt immer mehrere Wege nicht jeder ist richtig, aber auch das rumstehen lassen von Modellen kann andere Behindern.

    Die Besitzer sind auch oft nicht einsichtig.

    In Wels ist dieses Jahr direkt hinter dem Hinteren Ausgang des Fahrerlagers am Samstag und Sonntag ein Auflieger mit Rohren gestanden, ich konnte beobachten das viele darüber hinweg steigen mussten da er im weg stand.
    Als ich den Besitzer darauf angesprochen habe, das er blöde parkt und das mich wundert das noch keiner draufgestiegen ist, bekam ich als Antwort: ja das wundert mich auch das noch keiner draufgestiegen ist. Entweder hat er sich nur als Besitzer ausgegeben oder er hats nicht verstanden.

    Gruß Tobias

  • Hallo Tobias
    Genau das meinte ich in meinem obigen Beitrag: Wenn ich Pause mache, stelle ich mein Modell so hin, das andere ungestört weiterspielen können und nicht behindert werden, das gehört sich einfach so und da bin ich ganz bei dir.
    Man muß das Modell nicht immer ins Fahrerlager bringen, auf den Parcouren die ich bis jetzt kennengelernt habe, gab es immer Ecken, wo das Modell niemanden stört und sogar als Deko dienen kann, so wie im großen Vorbild auch, wenn Pause gemacht wird.
    Gruß Ralf

  • Also bei mir waren es "Modellbaukollegen" wenn man sie denn so nennen kann. Von Gästen hab ich sowas noch nicht gesehn.

    Es ist immer Situationsabhängig, wenn jetzt n Modell das Qualmen anfangen würde, würd ich auch den Akku abstecken. Aber das sind Ausnahmefälle!
    Bei Leute mit denen ich viel zu tun habe, seis beim Bau der Modelle oder beim fahren, ist es ja okay wenn die das Modell bewegen, aber bestimmt kein Fremder.

    Als Beispiel: würde ein Modell vom Thomas (Grinskiste) so bescheuert rumstehen das Leute drübersteigen oder fast draufsteigen würden, dann würde ich es auch an einen sicheren Platz stellen. Wäre es das Modell von einem anderen dann lass ich die Finger davon. Bei ihm weiß ich, das ich auch so die Modelle nehmen könnte, mach ich aber trotzdem nicht, weils nicht meins ist.

    In dem Beispiel vom Tobi wäre am besten, Modell stehen lassen und den Fahrer suchen. Ein Voll beladenes Modell heb ich schon gar nicht hoch, ich hab ja keine Ahnung wie stabil derjenige gebaut hat.

  • Ich sag es jetzt mal so. Wenn ein Modell im weg steht und es keine andere Möglichkeit gibt dran vorbeizukommen. Oder das Modell im strömenden Regen steht oder abbrennent ist das denke ich mal kein Thema da einzugreifen. Das ist ja auch nicht das Eröffnungsthema oder der Grund dieses threds. Es ging ja anfänglich da drum, das Modelle bewegt und angegrabscht wurden weil welche aus Neugier nicht warten konnten, bis der Besitzer da ist. Oder wie bei mir wo sich im Nachhinein rausgestellt hat, dass mein Modell auf einen dreckhügel übertrieben gesagt durch den halben Parcour getragen wurde um Fotos davon zu machen. Sowas geht halt einfach nicht da hat man schlicht die Finger davon zu lassen und zu warten bis der Besitzer da ist. Hier ist immerhin keine eile geboten.

    Gruß Andy

  • Ich würde gerne mal die andere Seite schildern.

    Hallo zusammen, ich habe mir nicht alles durchgelesen, da ja sowieso immer wieder das selbe geschrieben wird.


    Das ist ja auch nicht das Eröffnungsthema oder der Grund dieses threds. Es ging ja anfänglich da drum, das Modelle bewegt und angegrabscht wurden weil welche aus Neugier nicht warten konnten, bis der Besitzer da ist.
    Gruß Andy


    Ja Andy, manche Themen entwickeln sich durch unsere Individualität eben in verschiedene Richtungen und darauf wollte ich antworten, egal um was es im Eröffnungsthema geht, dann wie schon geschrieben, wird hier ja sowieso nur immer das selbe wiederholt.

    Gruß Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!