Vorsicht mit KIBAG-Design

  • Ach wie ärgerlich so eine Reaktion.

    THW geht auch gut mit der Farbe. Ist nur Geschmacksfrage, ob man das fahren möchte.

    Ansonsten für den privaten Bereich so lassen und bei öffentlichen Auftritten mit Elektroisolierband in weiß abkleben. Oder halt mit der Etikettiermaschine was kleines Schwarz auf weiß drucken, was den Schriftzug und das Logo (Wenn es denn geschützt ist in DE).

    Bloß nicht den Spaß verderben lassen!

    Viele Grüße Carsten

    Projekte:
    870k Radlader
    360l Bagger 1:12
    LH 956 Eigenbau
    Unimog Trial xc-01 / cc-01 Radikalumbau

  • @'Carsten
    Keine Bange.
    Hab mal kurz geärgert aber das wars dann auch.

    Ich will sowieso schon seit Jahren mir Logos meiner "Firma" machen lassen.
    Habs irgendwie nie geschafft.
    Jetzt ist es ein willkomener Anlaß

    Das Logo hinten drauf, allerdings nur die Schrift und Umrahmung in weiß und der Untergrund farblos.

    Fürs Hubgerüst in bewährter Fechtner-Qualität in weiß und farblosem Untergrund:

    gruss chris

  • Streng genommen gehört Bad Mergentheim nicht zu Tauberfranken, weswegen hier auch keine Bocksbeutel abgefüllt werden dürfen.

    Aber das ist modellbauerische Freiheit :D:D:D:D:D:D

    gruss chris

  • Ich hab zu dem Thema was im Netz gefunden

    klick

    Ich lasse meine Baywa Aufkleber auf meinen Fahrzeugen.
    Die sind auf den Originalen auch drauf.

    Gruß
    Jörg

    Einen Traktor fahren Viele,
    eine Legende aber nur Wenige !

    SCHLÜTER, BÄRENSTARK !!!

  • Das kann ich bei dem Verhalten verstehen.
    Ich hab damals die Genehmigung von Schlüter gebraucht weil ich Decals machen hab lassen.
    Der Drucker brauchte die Genehmigung.
    Hab sie aber ohne weiteres bekommen.

    Gruß
    Jörg

    Einen Traktor fahren Viele,
    eine Legende aber nur Wenige !

    SCHLÜTER, BÄRENSTARK !!!

  • Hallo Gemeinde

    Ich bin Mathias (Mucky-Pup) aus der Schweiz, der welcher die Raupe mal Verkauft hat!

    1. Wir vom Team Energy Switzerland habe die Erlaubnis KIBAG (Logo, Schriftzüge, Farben) zu verwenden. Wir erhielten zB auch von der genannten Firma Bauabschrankungen für unseren Modellbauevent ANBAGGERN (Gratis geliefert und wieder abgeholt......)

    2. Chris..... wie Du hier über mich abblätterst ist nicht OK..... :fiess

    So werd ich es auch machen.
    Das mit roher Gewalt ruinierte Fahrwerk hat mich schon genug Nerven gekostet.
    Wie gesagt ........Frank sitzt im schönen Odenwald und reibt sich schon die Hände.....hihihihihihihihihiih

    gruss chris

    @Ralf

    Das Fahrwerk hat im Gegensatz zu den Fotos und dem Video ne V_Form.
    Als wenn jemand richtig mit Gewalt draufgetreten hätte.
    Motoren nach oben verbogen, Seitenbleche aufgebogen........
    Vordere Pendel verbogen.......
    Also eigentlich Schrott.
    Dann noch ne nette Schweizer Firma..........

    Mit der hab ich wohl echt ins Klo gegriffen.

    gruss chris


    Der Zustand der Raupe war beim Verkauf genau wie auf den Bildern, natürlich kann auf dem Transport bis zu Dir etwas schief gegangen sein....... ABER da DU nie etwas gesagt hast diesbezüglich :dan
    Da war weder was vermurkst, noch verbogen geschweige denn Schrott.
    Die zwei Fahrschiffe waren als ich die Raupe gekauft habe mit zwei Löchern versehen welcher der Engländer für die Befestigung verwendet hatte, diese wurden von mir geschlossen. Das ganze wurde so geändert, dass mit zwei 6-Kant Schrauben alles befestigt wurde. Optisch würde ich sagen top und Funktional bestens.

    Teile

    Fahrwerk

    Raupe

    Auf FB gibt es 24 Bilder wo auch vom Umbau und dem Endzustand Bilder vorhanden sind!!!!

    Ich glaube von mir sagen zu können..... Ich weiss was ich mache, wer mich kennt wird dies auch so bestätigen! Oder IHR könnt gerne all meine anderen Modelle begutachten

    FaceBook Team Energy alles was mit Mäthu's bezeichnet ist und noch viel mehr :welc

    Also Chris, ich sag jetzt nicht ich bin sauer über Dich.... aber wenn alles sooooo Schrott ist wie Du sagst, weshalb gab es von 1,5 Jahren kein Telefon oder Mail.... Bilder von alle dem Schrott währen für mich sicherlich auch nett anzusehen !

    PS: ich werde in Alsfeld sein, der eine mit den KIBAG Lastern.... sprich mich an und wir zischen mal ein Birchen zusammen :thumbup:

    Leider konnte ich keine Bilder reinstellen, sorry und :tschuess

  • Hallo Mathias

    Ich möchte dieses Thema nicht in aller Öffentlichkeit vertiefen.
    Werde nicht in Alsfeld sein, da ich die Raupe an diesem Termin aus der Reparatur abhole.

    gruss chris

  • viel blabla um nicht, hier in der Schweiz sehen die Firmen das nichts so Verklemt wie die Deutschen!
    und um allen stress aus dem weg zu gehen würde ich alles fast alles so lassen ausser das G und das K tauschen und um das logo ein kreis und das Thema wäre erledigt.


    Gruss Dieter

    KIBAG Ist in der Schweiz und nicht Deutsch.

    Informieren bevor man was schreibt.

    LG

    Heiko

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    35276979ea.jpg

  • Die Raupe stand in Alsfeld schon am CTi-Stand. Die ist auf jeden Fall mit viel Liebe zum Detail aufgebaut worden.

    Schönen Gruß aus dem Vogelsberg
    Jens


    Mein Fuhrpark:
    Claas Xerion 5000 | JCB Fastrac 3220 mit FL | Fendt Favorit 926 | Claas Axion 950 | Fendt 1050 Vario | RAM 2500 Power Wagon | CAT D5 | CAT 953D | MB Actros MP 1 1848 4x4 | Zubehör: 4 Kippanhänger | 4-Achs-Tieflader | Anhängewalze

  • um weitere Mutmaßungen auszuschließen, die Raupe auf der CTI Homepage ist eine aufgehübschte CTI Redline, in dem ursprünglichen Beitrag gehts aber um eine Stahl 632...
    Es ist definitiv NICHT die gleiche Raupe.

    Dreck? Mitten rein statt nur vorbei...
    Vitrinenmodelle sind wie Feigheit vor dem Feind

    Initiative gegen Massenaushub - klein aber fein ;)

  • um weitere Mutmaßungen auszuschließen, die Raupe auf der CTI Homepage ist eine aufgehübschte CTI Redline, in dem ursprünglichen Beitrag gehts aber um eine Stahl 632...
    Es ist definitiv NICHT die gleiche Raupe.


    Informieren bevor man was schreibt.

    Gruß Jochen (Psychiater vom Zetros)

    Es ist schade, das heutzutage nicht mehr das Erreichte zählt sondern das Erzählte reicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!