5- Achs Modultieflader von Fa Gallinger für den Scania S730 SLT

  • Hallo zusammen,

    Für meinen Scania S730 SLT brauchte ich natürlich auch einen standesgemäßen Tiefladeauflieger. Auf dem Markt gibt es schon einige schöne Modelle zu kaufen, ich wollte das aber lieber selbst bauen, am besten noch mit dem 3D- Drucker.
    Diese Erfahrung reizte mich so sehr, dass ich mir den Druckdatensatz von der Fa. Gallinger Grafikdesign bestellte und auch gleich loslegte.

    Vorab ein paar kurze Worte zum Thema Drucken der Teile, die Tragenden Rahmenteile sollten voll gedruckt werden, also 100% Infill, dann wird die Stabilität besser, der Rest kann mit 25% Infill (Füllung) gedruckt werden.
    Wenn man sich an die Anleitung und die vorgegebenen Einstellungen hält und einen halbwegs vernünftigen Drucker hat, passen die Teile auch wunderbar zusammen, ohne viel Nacharbeit.

    So nun aber zum Auflieger.....


    Nach ein paar Wochen des Druckens (z.T. auch Tag und Nacht) hat man dann solch einen Berg an Teilen:


    Der Schwanenhals entsteht:


    Das Achsmodul entsteht:


    Und zu guter Letzt, das Tiefbett:

  • Hallo Patrick,

    ich habe nur den Datensatz gekauft, da war gar nichts dabei an Material. Du kannst aber den Tieflader auch fertig gedruckt bei Gallinger kaufen, was da dann alles dabei ist, musst mal anfragen, das weiß ich leider auch nicht.

    Ich habe zum Bau bisher ca. 4Kg PLA Filament, einige Schrauben, 15 Motoren, 5 Satz Felgen (Rigid), 2 Alu T- Profile 15x15mm und ein paar Federn gebraucht.

  • Sieht recht gut aus. Kompliment.
    Wie sieht mit der Stabilität aus? Könnte man ein 15kg Bagger transportieren?
    Die beiden kleinen Motoren für den Schwanenhals sehen etwas schwach aus?
    Ich sehe an mehreren Orten (Schwanenhals & Achsen) Doppelmotoren. Ist da nicht die Gefahr, dass sie asynchron laufen?
    Wie machst Du das mit den Achsen, kannst jede Achse einzel liften?

    Gruss Daniel

  • Hallo Daniel,

    ich habe alle Teile wie vorgegeben mit 25% Infill (Füllung) gedruckt, dann habe ich eine andere Zugmaschine unter den Schwanenhals gestellt und meine Schwerlast- Zugmaschine mit bisher ca.12Kg auf das Tiefbett gestellt. Das hatte schon recht gut funktioniert, daraufhin, habe ich alle tragenden Teile am Achsmodul und Schwanenhals nochmal mit 100% Infill gedruckt, bisher aber noch nicht getestet.

    Die Motoren sind alle 6V Minigetriebe- Motoren mit 30 Umdrehungen, die hab ich zum Teil auch in meinem Bagger drin und funktionieren dort einwandfrei.

    Ob die Motoren asynchron laufen, kann ich bisher noch nicht sagen, da das ganze noch nicht angeschlossen war und auch noch nicht getestet worden ist.

    Die Achsen sollen einzeln geliftet werden können, ja. So ist zumindest der Plan bisher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!