Ein Tandem Tieflader aus dem 3D Drucker entsteht

  • Irgendwie bilde ich mir schon ewig einen Hydraulikbagger ein. Daher dachte ich mir “Hey, bau dir doch einfach einen Tieflader, dann hast du nen Grund einen zu kaufen“:xd Folgerichtig möchte ich euch nun mein aktuelles Projekt vorstellen:

    Ein Tandem Tieflader, (fast) vollständig aus dem 3D Drucker

    Grundlage hierfür ist ein Modell von Cults, dass ursprünglich mit Drehschemel Doppelachsdolly ausgelegt ist.



    Da ich mich aber schon in wahren Leben immer mit dem Drehschemel rangieren plage, war klar es wird ein Tandem Starrdeichsel Auflieger werden😂 Ich habe den vorderen Teil des Aufliegers in Fusion 360 entfernt und durch eine Trennwand ersetzt. Die STL wurden hierfür in OBJ umgewandelt und konnten recht easy angepasst werden. Dann ging es auch schon ans Drucken. Ich verwende für Funktionsteile immer XPETG von Extrudr, da dieses leicht zu drucken geht und mechanisch gute Eigenschaften besitzt. Den aktuelle Stand seht ihr hier:



    Die bisherige Druckzeit beträgt ca 30 Stunden, wobei hier auch einiges an Filamentwechselzeit dabei ist, da ich die Supports von den Überhängen in PLA drucke. Aber als Ergebnis erhält man bomben Überhänge?part Stand jetzt sind fast zwei 1kg Filamentrollen in Weiß durch.

    Wie geht’s weiter? Die kommenden Tage drucke ich noch die Felgen und die Achsaufhängung. Dann geht’s ans schleifen und spachteln der Flächen. Die Messingdeichsel muss ich auch noch bauen, da warte ich aber noch auf das Material.

    Viele Grüße
    Lukas
    :well

    “labor omnia vincit“

  • Genauso wie du. Ich habe manuell einige Dreicksflächen gelöscht, da Fusion 360 bei einigen Aktionen hier und da gemeckert hat. Danach ging’s. Die Bohrungen habe ich alle so gelassen, kommen eh nur Schneidschrauben rein. Wenns genauer werden muss, modelliere ich immer nach.

    Nichtsdestotrotz schade von Autodesk, dass in der Freeversion die prismatische Konvertierung nicht verfügbar ist. Wäre gerade für den Hobby 3D Druck Heimgebrauch ein gutes Feature….

    Viele Grüße
    Lukas
    :well

    “labor omnia vincit“

  • Genauso wie du. Ich habe manuell einige Dreicksflächen gelöscht, da Fusion 360 bei einigen Aktionen hier und da gemeckert hat. Danach ging’s. Die Bohrungen habe ich alle so gelassen, kommen eh nur Schneidschrauben rein. Wenns genauer werden muss, modelliere ich immer nach.

    Nichtsdestotrotz schade von Autodesk, dass in der Freeversion die prismatische Konvertierung nicht verfügbar ist. Wäre gerade für den Hobby 3D Druck Heimgebrauch ein gutes Feature….

    Stimmt! Leider ist der Preis für die kostenpflichtige Variante auch nichts für mich als Hobbynutzer;(

    Thomas

  • Nach der Arbeit konnte ich die Frontwand aus dem Drucker holen. Ich muss schon sagen, der BambuLab schafft es jedes mal aufs neue, dass ich mich freue wie ein Kleinkind bei den perfekten Druckergebnissen ;prost

    Gleich danach habe ich die die Felgen gedruckt. Diese überzeugen mich jedoch nicht ganz, da ich befürchte die filigranen Felgenhörner werden beim aufziehen der Reifen brechen …vllt drucke ich die mir die die Tage nochmal aus Resin mit dem SLA Drucker:thumbup:

    Heute Nacht druckt noch die komplette Aufhängung mit den Achsen, dann ist das Drucken vorerst abgeschlossen.

    Viele Grüße
    Lukas
    :well

    “labor omnia vincit“

  • Stimmt! Leider ist der Preis für die kostenpflichtige Variante auch nichts für mich als Hobbynutzer;(


    Für Privatanwender ist eine begrenzte Version von Fusion360 kostenlos. Ich nutze es seit 2019 und hatte noch nie Probleme, dass etwas nicht funktionierte.

  • Für Privatanwender ist eine begrenzte Version von Fusion360 kostenlos. Ich nutze es seit 2019 und hatte noch nie Probleme, dass etwas nicht funktionierte.

    Wer lesen kann:

    Nichtsdestotrotz schade von Autodesk, dass in der Freeversion die prismatische Konvertierung nicht verfügbar ist. Wäre gerade für den Hobby 3D Druck Heimgebrauch ein gutes Feature….

    Ich finde das auch schade. Der Workaround funktioniert mehr schlecht als recht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!