1:Wedico 18t Tandemkippanhaenger ( Low Budget;-) )

  • Hallo,

    vor 3 Jahren wollte ich mir einen 3 Achsdrehschemel Kippanhaenger bauen das Fahrwerk war damals schon fertig... Soweit wir hatten damals gerade gebaut Haus war fertig ,bis auf die Außenanlagen da wir alles selber machten war die Modellbauzeit doch Recht knapp🙂‍↔️

    Der Hänger wurde weg gestellt und mehr oder minder vergessen.

    Letztes Jahr hab ich bei Kleinanzeigen original Osswald Meiller Bordwände günstig geschossen.Leider nur links und rechts, da ich ja einen 6x6 und den Fendt als Zugfahrzeuge habe dachte ich ein Tandem würde ja gut passen.

    Also wurde der 3 Achser zerlegt und zu einem Tandem umgebaut,

    Gekippt wird mittels Trapezspindel und dass auch nur Nach hinten,reicht ja eigentlich 😄.

    Und so ist der jetzige Baustand

    Fahrwerk

    Osswald niedere Bordwand

    Kippspindel im Bau


    Gruß Achim

  • Hallo,


    Die Tage mal den Spindelantrieb bis auf die Endschalter soweit fertig gemacht.

    Hier mal die Einzelteile des Spindelantriebs

    Zusammengebaut

    Und so wird er im Fahrgestell eingebaut

    Das war's schon wieder

    Gruß Achim

  • Bin mal gespannt wie zufrieden du bist. Ich hatte ca 50upm mit 2mm steigung und fand das ganz okay.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo,


    @ Benni, ja die Geschwindigkeit von Deiner Spindel ist doch auch sehr gut 👌

    Bei mir geht es auch in kleinen Schritten weiter:pfeiffmanches muss einfach 2 x angefertigt werden werden bzw. Zusammengebaut und wieder zerlegt um dass nächste Teil anzupassen usw.

    Nichts desto Trotz ist dass hintere Kipplager fertig

    Und der Stempel bzw. Das obere Winkelprofil das an den Kippbrückenboden geschraubt wird ist auch fertig

    Dass war's schon wieder


    Gruß Achim

  • Hallo,

    Heute Abend habe ich noch schnell eine provisorische Platte geflext um den Kippantrieb das erste Mal zu testen.

    Es funktioniert alles soweit,nur beim Kippwinkel bin ich mir nicht so ganz sicher ob er ausreichend ist hier mal ein Foto.

    Was denkt ihr? Lassen oder mehr?!


    Gruß Achim

  • Hallo,


    @Benni Danke 👍 ja denke auch der Winkel sollte soweit in Ordnung gehen.

    Das Fahrgestell ist soweit wieder zusammen, fehlt noch die Deichsel dann kann es mit dem Kippaufbau weiter gehen.


    Gruß Achim

  • Hallo ,


    Danke Marcus☺️👍 ja Front und Heckklappe muss ich leider selber bauen🫠


    Die Tage hab ich immer mal wieder an der Deichsel weitergemacht...

    Deichsel Aus Standard Alfer "Vollalu"

    Und noch eine Art Traverse darunter angefertigt damit es nicht ganz so lieblos ausschaut 😉

    Und noch eine Stellprobe mit dem 916

    Gruß Achim

  • Hallo,


    Heute zum Samstag doch noch eine Kleinigkeit geschafft 😀

    Die vordere Traverse wurde nochmal um eine halbe Breite vergrößert

    Die vordere Muldenlagerung wurde aus robbe Knochenresten und bisschen Messing angefertigt

    Gruß Achim

  • Hallo,


    Markus Danke👍 Ja jetzt würde ich wissen wie ich bauen muss nach dem ersten 😉.

    Heute vor der Spätschicht noch kurz die vordere Muldenlagerung angefertigt... Lange überlegt des ist dabei rausgekommen.

    Durch Alu Vollmaterial ein 5mm Loch gebohrt und unterhalb abgeschnitten, fertig ?wegl


    Gruß Achim

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!