1:Wedico 18t Tandemkippanhaenger ( Low Budget;-) )

  • Hallo,


    Hier wurde inzwischen die "automatische" Öffnung der Heckklappe gebaut.Das Seil zur Auslösung fehlt auf den Bildern noch, ansonsten ist sie fertig


    Gruß Achim

  • Hallo,

    Heute den ersten Kippertest "voll" gemacht... Bestanden 🤣 Die Verriegelung wurde auch noch eingestellt das sie richtig schließt und öffnet.

    So langsam geht's in die Zielgerade,fehlt noch eine Stütze,kotis,Licht und bissle Gedoense und Farbe natürlich :sc

    Gruß Achim

  • Hallo,


    Hier ist der "Rohbau" auch langsam abgeschlossen.

    Unter der Kippbrücke hat er noch Optische Verstrebungen bekommen,wurden einfach abgeschliffen und gebogen


    Und unter der Deichsel noch eine Kabelführung


    Jetzt kommt langsam der Lack


    Gruß Achim

  • Hallo,


    Verschandelung ist dir gut gelungen ?wegl

    Danke Helmut👍Dann hab ich ja alles richtig gemacht 😀

    neu lackiert :spray und schon wieder :kratz versifft.

    Ja 😊 neu und glänzend finde ich langweilig 🤪


    Achim gibt es hierzu eine Anleitung oder ein Video wie man so eine "Verschandelung" macht? Das ist ja der Wahnsinn wie gut dir das gelungen ist!! :top

    Hallo Ernst, Dankeschön 😊

    Ja in YouTube/ Google gibt es einiges Gib mal "Weathering" ein ...

    Wird eigentlich hauptsächlich im Plastikmodellbau angewendet, ich mach es eigentlich relativ simpel als Grundlack hab ich Matten bzw. Seidenmatten Lack aus der Spraydose genommen. Danach Nehm ich Modellbaufarben von Vallejo und einen Spuelschwamm und Tupf Vorsicht die verschiedenen Brauntöne an die Stellen die ich haben möchte. Weniger ist hier mehr, bei meinem Rahmen ist es fast schon zuviel.

    Wenn dass fertig und trocken ist mal ich noch Verlaufsspuren von der Witterung auf und zieh sie mir Terpentinersatz ab.

    Als letztes kommt als Versiegelung eine dünne Schicht Matter Klarlack drauf

    Fertig.

    Hört sich etwas verwirrend an.. Werd beim kippaufbau zu jedem Arbeitsgang Fotos machen und es beschreiben.

    Dann wird es sicher leichter zu verstehen sein🙂

    Gruß Achim ;prost

  • Moin! 😃

    aaaalte Hänger, aber brandneue Rücklichter :fiess

    Vorschlag, mach Mal Glas vorsichtig hämmern 🔨🔨🔨 🙈🙈🙈 ,so sieht er "alt" aus und

    White LED ist zu greell, probiere mal Warm Led ,als ob Glühbirne da leuchtet 😉

    ich finde dein Arbeit genial :top

  • Hallo,


    @ siggi

    aaaalte Hänger, aber brandneue Rücklichter :fiess

    Ja ist schon dass 2. Paar Ruecklichter die alten musste der Bauer ersetzen, waren dermaßen fertig?wegl


    Zum Thema Alterung hier mal so wie ich es meistens mache.

    Ich weiss im Plastikmodellbau ist dass alles besser und authentischer, ich mach es halt so wie es meine Fähigkeiten zulassen?part

    Gibt auch mehrere Wege und Techniken um ans Ziel zu kommen ich hab mich halt für folgende Entschieden.

    Grundlack war diesmal ein stinknormaler 1 k Spraydosenlack

    Diese Farben von Vallejo Nehm ich zum altern Fang immer mit der Dunkelsten zum auftupfen Nehm ich ein Stückchen Spuelschwamm

    Mach mir immer einen Tupfen Farbe auf ein Plastik oder Ähnliches und Nehm es mit dem Schwamm ein wenig auf.

    Jetzt kommt dass wichtige ! Den schwamm erstmal wieder auf einem Stück Küchen Rolle aus Tupfen und dann erst auf dass Objekt gehen und da auch sehr vorsichtig ,weniger ist mehr.

    Wie gesagt mit dem Dunkelsten Fang ich immer an in dem Fall DARK Rust und arbeite mich zu den hellen frischen Rosttoenen


    Weiter geht es gleich mit Teil 2

  • Wenn nach dem Tupfen soweit alles getrocknet ist kommt noch ein Gang "Verwitterung " bzw. Verlaufsspuren

    Ich nehme dazu gerne dass Set von AK geht eigentlich sehr gut

    Auftragen wird es bei mir mit einem schmalen dünnen Pinsel unverdünnt aus dem Flaeschen.

    Wenn die Spuren soweit passen wird alles abgezogen

    Ich nehme dazu Terpentinersatz und einen breiteren Borstenpinsel.nach dem eintauchen des Pinsels wird er zuerst auf einem Küchentuch wieder ausgestrichen bis er nichtmehr so trieft .

    Dann wird vorsichtig von oben nach unten der Strich abgezogen,solange bis fast alles wieder weg ist und der gewünschte Effekt entstanden ist

    Danach sieht alles schon sehr "lebendig "aus

    Sieht Mann jetzt auf den Bildern nicht so gut aber

    Alles sieht auf einmal lebendiger und verlebter aus

    Wenn die ganze Alterung fertig ist mach ich immernoch gerne einen Gang Mattklarlack zum versiegeln drauf, Harspray würde auch gehen aber ich nehme dazu immer gerne den

  • Und am Ende sieht es bei mir meistens ?weglso aus

    Eventuell etwas zuviel des guten aber naja ?part



    So,hoffe sie Tipps waren für den ein oder anderen hilfreich.

    Ich weiss bei dem richtigen Profis sieht es alles nochmal anderst und besser aus aber wie gesagt

    Bin da auch hoch eher der Anfänger.

    In diesem Sinne ....

    Gruss Achim

  • Sehr geil! So müssen Baufahrzeuge aussehen: Weiß und versifft. Mache ich auch am liebsten. Besonders gut kommen am Ende immer die Highlights mit dem trocken-weißen Pinsel an den Kanten. Sieht man bei dir auch gut. bravo

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!