Start zu einer Modellfindung und Umsetzung weil...so einfach ist das nicht....sonst gäbe es nicht immer diese vielen gleichen Fragen....Modell xy welches soll ich kaufen,,,,,
Ich möchte mir ein Traktormodell zulegen, was mache ich...weil so viele Möglichkeiten gibt es nicht.....4 Stück
-
-
Irgendwann kam ich auf die Idee weil im Berreich Nordrheinwestfahlen wegen Flächennutzungssatzung Modellbootfahren mit Mdellen schneller 6kmh
verboten wurde. Ich muste umdenken und in in Modellen denken die ich auf heimischem Grund ohne Aufstiegsgenehmigung und sonderzulassung mit vorheriger Anmeldung nutzen kann. Traktor
-
Aber was kauft oder konstruiert man
-
Ein kurzer Ausflug in den RTR Berreich und einer sehr langen auch abgestimmten Wartezeit war ich nicht zufrieden und habe wieder verkauft.
Auf der Suche nach einer gewissen vorgefertigten Perfektion habe ich einen Bausatz für ein Fahrwerk bestellt herauskommen sollte ein Fendt 1050 mit einer Bruderkarosse.
Der Weg bis zum fertigen Modell kann ich sagen ist im Gegensatz zum Fertig Modell spannend und manchmal sehr fragwürdig in 2 Hinsichten.
1. Was will ich was bin ich bereit an Geld auszugeben um selber nicht zu bauen. Oder will ich für mich perfektion und baue sie mir selber auch mit Abstrichn, weil ich kriege es selber nicht besser hin!?
Was sich hier wie ein Psychogramm liest ist glaube ich eine Aneinanderreihung von Fragen die man sich stellt wenn man sich umorientiert oder komplett neu in einem Bereich ist.
Ich möchte Licht ins dunkel bringen weil das Thema Traktor interessant ist man möglichkeiten in Eigenkonstruktionen hat und die z,Z. angebotenen Lösungen allenfalls eine Basis aber keine Perfektion Liefern.
Leicht gesagt aber wenn man sich beschäftigt findet man Lösungen
-
Quote
Ich möchte Licht ins dunkel bringen weil das Thema Traktor interessant ist man möglichkeiten in Eigenkonstruktionen hat und die z,Z. angebotenen Lösungen allenfalls eine Basis aber keine Perfektion Liefern.
Puh, denke nicht das Du mit den letzten 4 Beiträgen da "Licht ins Dunkel" bringst.
naja, Blocher, Rc Favorit und ML-Tec sind schon ziemlich Perfekt, was stört dich bei den Modellen?
-
Schau mal bei Toucanhobby.Eu
Diese bieten mittlerweile einen Fendt 1050 Im Maßstab 1/14 an mit kompletter Hydraulik.
Diverse Upgrades wie zB Zwillingsbereifung kannst du ebenfalls machen und einige andere Sachen
Allerdings auch etwas preisintensiv
-
Hallo,
ja danke für Eure Tips, @ Bastelmal mit den 4 Posts hast Du recht, es mutet etwas nach selbstbrainstorming an wie Hamlet mit dem Totenschädel in der Hand, sein oder nicht sein..... Das hätte ich zusammenfassen können.
Grüße
Joachim
-
Ich habe mir die Vorschläge angesehen, Wobei ML Tec sicher gut aber das Geld will ich nicht ausgeben. Tucan schöne Modell aber fertig,
Ich hatte ein Fertigmodell, wo ich kaum noch auf Veränderungen einfluss nehmen konnte, aber mit mehr Kenntnis über Traktorenmodell nehmen möchte.
Da bietet Blocher mehr Spielraum, Lesu fällt raus nettes Modell, aber vom Fahrwerk ohne vordere Pendelachse nicht so wirklich gut. Technisch allerding wirklich gut umgesetzt ..aber ne nö kommt nicht in Frage.
@ Bastelmal, was an Blocher nicht so optimal ist, komme ich noch drauf, zeige ich wenn ich soweit im Bau bin.
An der Stelle aber nochmal danke für Eure Posts
Grüße
Joachim
-
wie Hamlet mit dem Totenschädel in der Hand, sein oder nicht sein
ich hatte nach den ersten Posts eher Goethe im Sinn: "Da steh ich nun, ich armer Tor..."
-
Hi Uwe ja das passt auch ...da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor und ziehe kreuz und krumm meine Schüler an der Nas herum.
Aber die Lücke an Wissen gilt es zu füllen.
Danke Uwe für den Post mit einem zwinkern.
Grüße Joachim
-
Hallo,
ich habe derweil für eine bessere Planung des Technikaufbau für mein Fahrwerk
das Blocherprizip mal als 3 D Modell aufgerissen.
Ich würde jetzt gerne ein Bild dazu einstellen, weiß aber nicht wie
-
Hall, nach einem vielleicht etwas konfusen Start, würde ich gerne Bilder einstellen, die das das ich angedeutet habe zeigen.
Leider habe ich hier im Forum noch keine Funktion gefunden Bilder zu Platzieren. Es wäre schön, wenn nach mittlerweile 100 Besuchern mir jemand mal einen #tip geben kann.
In anderen Foren ist das Bildhochladen per drag and drop möglich, hier wohl nicht. Bisher habe ich gesehen, das man sich externer speicherplatformen für Bilder bedient, was leider zur Folge hat das diese Links irgendwann weg sind und man nur noch Geisterposts hat.
Kann mir da vielleicht jemand fundierte Auskunft geben, das wäre sehr schön.
Danke schon mal im Vorraus
-
Spende ans Forum und du kannst ganz einfach Fotos einfügen.
-
Hi Markus,
prima danke für den Hinweis
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!