Starthilfe bei truckbau bitte

  • :moin: :moin: Mein name ist Christian und ich würde gerne nen Lkw bauen ...

    Nur da ich von Rc trucks noch keine ahnung habe würde ich mich sehr gerne über ein paar tipps tricks alles was ich brauche und sonstiges freuen...

    am liebsten hätt ich ja nen kipper 3 oder 4 achsig...wen 4 achsig dan mit 2 lenkachsen...aber würde ich das als leihe hinbekomen oder sollte ich mir erstmal ein Modell kaufen zb. von tamiya und das dan noch "aufmotzen" mit mfc -01 und paar schöne details drann und so...

    naja ich hab echt kau ahnung...
    darum hoffe ich auf eure hilfe

    Mfg: Christian

  • Hallo Christian

    Erstmal herzlich :welc hier im Forum und viel Spass.

    Wenn Du noch keine Erfahrung mit RC-Trucks gemacht hast, würde ich Dir einen LKW-Bausatz von Taniya empfehlen.
    Da ist mal alles dabei, damit Du damit fahren kannst, ausser die Fernsteuerung und der Fahrtregler. Wenn Du dazu
    noch die MFC-01 kaufst kannst Du damit auch noch Licht und Ton einbauen und der Fahrtregler ist auch integriert.
    Die ganzen Bausätze von Tamiya sind sehr gut bebildert und auch der Einbau der MFC-01 ist gut beschrieben.
    Weiter würde ich Dir den Kauf bei einem gut sortierten Modellbaugeschäft in Deiner Nähe empfehlen, damit Du
    einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite hast. Wenn Du Deine ersten Erfahrungen gemacht hast, kannst
    Du Deinen zweiten, dritten,vierten LKW immer noch über einen Online-Shop bestellen. Aber für den Anfang bist
    Du im Modellbaugeschäft sicher gut beraten.

    Wünsche Dir viel Spass bei Deinem ersten Projekt und hoffe, dass Du uns hier im Forum daran teihaben lässt :222 ,

    denn bald werden alle schreiben )bil )bil)bil

  • Hallo Christian,


    willkommen im Forum! :welc Auch ich würde dir erstmal den Kauf eines Bausatzes (Tamiya, Wedico, etc., bedenke dabei aber, dass du dich damit auf einen Maßstab - 1:14,5 oder 1:16 - festlegst zudem dann deine weiteren Modelle passen sollten) empfehlen. Diese Bausätze sind mit den meisten notwendigen Teilen und guten Baubeschreibungen ausgestattet und du hast schnell ein fahrbereites Modell das du dann nach und nach so, wie es dein Geldbeutel zuläßt, aufrüsten und ausstatten kannst. Wenn du mit diesem Hobby beginnst solltest du dir nach und nach auch eine Grundausstattung an Werkzeugen zulegen um dann Änderungen an deinem Modell oder die Anfertigung von eigenen Teilen vornehmen zu können. Und dann nimm dir die Zeit die Beiträge in diesem und anderen Foren gründlich durchzulesen denn damit werden bereits im Vorfeld eines Kaufs viele Fragen zum entsprechenden Modell beantwortet. Und wenn du dann einige Erfahrungen mit deinem Modell gesammelt hast und auf den Geschmack gekommen bist kannst du dich langsam an den Bau eigener Modelle wagen. Dazu ist dann aber auch eine umfangreichere Werkstattausstattung nötig - auch dazu findest du in den verschiedenen Foren die notwendigen Hinweise. Ich wünsche dir für die Zukunft viel Spaß mit unserem schönen Hobby - und lass uns an deinen ersten und allen weiteren Schritten teilhaben indem du darüber berichtest. )bil
    Grüße aus dem Schwarzwald!
    Wolfgang

  • Danke das mir so schnell geholfen wurde :) ihr seid echt nett hier

    Ok also der bausatz und der die das MFC-01 :D

    aber was würd das den kosten?

    bin halt schüler und kein milionär :D

  • Danke für den Beitrag Martin nur wie er sagt "aus der bastelkiste" müsste ich ja erstma ne bastelkiste für sowas haben und für mich als neuling würde ich doch erstma zum tamiya etc. modelbausatz greifen...mit einer genauen bauanleitung...

    aber der truck ist echt knuffig und richtig cool... wird vileicht mal mein 2. projekt

  • Hallo Christian,

    aber dann musst Du auch erstmal mit rund 300€ für ne mfc-01 rechnen und rund 250€ für einen Zugmaschinenbausatz. Dann kannst erstmal fahren. Oder Du schaust nach fertig gebauten Modellen, evt auch bei Ebay oder Hood, dann kommst Du vlt. an ein günstiges Modell.

    Gruß Uwe

  • Danke ups aber die bedingung ist ja das ich ihn sekbst baue also meinen ersten truck...

    aber ich kann doch auch ohne mfc-01fahren oda net?

    so knapp bei kasse bin ich aber auch net... ich hab hinten noch um die 200 euro liegen

    und hab bald Jugendweihe jetzt im somer da kommt auch genug geld zusammen hoff ich mal ...nur davon muss auch noch anderes bezahlt werden ...


    naja aber jetzt mal klartext: ich brauche also erstmal einen bausatz...der um die 250 euro kostet wie ich jetzt wieder weiß :D

    aber was ist mit vernsteuerung und kann ich da auch mit freunden zusammen fahren oda kommen die sich da funkmäßig in die quäre?

    weil wenn ich anfange macht mein freund auch mit... jeder seinen truck...

  • Hallo Christian

    Bei der Fernsteuerung würde ich Dir zu einer mit 2.4GHz raten, denn dann können Du und Dein Kumpel ungestöhrt fahren.

    Bei den Fernsteuerungen mit 27 MHz und 40 MHz musst Du schauen, dass kein anderer auf dem gleichen Frequenz Fährt,
    die Du mit einen entsprechenden Quarz bestimmst, sonst stöhrt Ihr Euch gegenseitig.

    Eine 2.4GHz Fernsteuerung kriegst Du schon für unter 100 Euro und von der Anzahl Kanäle würde ich Dir für den Anfang eine 4-Kanal empfehlen.

  • Hallo Leute,

    bitte vergesst bei euren Tipps und Milchmädchen Rechnungen nicht: ;)

    die Akkus (für Fahrzeug und Sender min. 50 Euro), das Ladegerät mit Ladekabeln (min. 80 Euro), eine vernünftige Fernsteuerung (ca. 150 Euro), Servos (20 Euro), Farbe (30 Euro)

    Eine 2.4GHz Fernsteuerung kriegst Du schon für unter 100 Euro und von der Anzahl Kanäle würde ich Dir für den Anfang eine 4-Kanal empfehlen.


    bei allen genannten Teilen gilt wer billig Kauft, kauft zweimal:fiess

    Wenn Ihm der Truckmodellbau gefällt jammert er in einem halben Jahr er hat zuwenig Kanäle!

    Wenn man zu sich selbst ehrlich ist muss man sagen dass das erste Fahrzeug mit vernünftiger Grundausstattung das Teuerste Modell ist. ;(

    Als Schüler kann schon eine Farbdose für 8 Euro teuer sein!

    Zum Starten mit einem Tamiya Modell sollte man schon mal min. 800 Euro einkalkulieren, wobei dies auch schon knapp werden kann!

  • Hallo Ralf

    Bitte beachte, dass Christian erst 14 Jahre alt ist und wahrscheinlich schon lange von einem LKW träumt. Er wahrscheinlich über eine sehr lange Zeit sein Taschengeld auf Seite gelegt hat und sich jetzt seinen Traum erfüllen möchte. Wenn er jetzt noch länger warten muss, bis er so 800 Euro zusammen hat, wie Du schreibst, kann es sein, dass sein Traum zerstört wird.

    Ich bin der Meinung, zuerst mal eine günstige Fernbedienung zum Anfangen und wenn er wirklich gefallen an den LKW's bekommt, kann er während seiner Ausbildung anfangen zu sparen und dann eine Fernbedienung mit 8-12 Kanälen für ein paar hundert Euro kaufen.

    Für den Anfang sollte man nicht immer gleich zum Besten und Teuersten greifen, sondern lieber eine Preisklasse Kleiner anfangen und seine Erfahrungen sammeln.

    Ralf, das ist nicht gegen Dich oder dass was Du geschrieben hast, sondern nur eine Überlegung von mir.

  • Ja so denke ich auch.
    Ich bin selber erst 15 und da sind 800 Euro nicht wenig wenn man bedenkt das man dafür sogar schon ein Auto bekommt.

    @Christian
    Ich habe es so gemacht das ich mir erstmal ein spielzeug LKW von dickie (1:20) gekauft habe, um zu schauen ob ich Spass daran habe und hab mir einen Anhänger dafür gebaut.
    Dann stand fest das ich mir einen LKW von tamiya kaufe.Und bis ich genug Geld zusammen habe kann ich ja an meinem Kleinen etwas Basteln.


    gruß Sven

  • Danke an alle die geantwortet haben , irgendwie habt ihr alle recht

    es darf nicht zu billig sein dan muss ich das öfter erneuern
    aber zu teuer ist auch mist als schüler...
    RoterBaron ich habe JETZT 200 Euro das wird ja mehr :D das ich mit 20 euro nicht auskommen würde hab ich schon lange lange bemerkt :D

    @all ich brauche keinen gefallen an LKW´s finden... ich bin mit LKW´s aufgewachsen nur jetzt sind alle LKW´s weg weil wir ugezogen sind jetz brauch ich einen in kleinvormat :D und RC fand ich auch schon ewig total toll *_*

    aber mal so...was brauche ich den jetz außer den tamiya bausatz nehmen wir ma an der hier weil der mir schon sehr zusagt und mein geld dafür reicht:
    http://www.henimo.de/RC-Cars-Elektr…ine::12628.html

    Der hat nen größeren federweg und liegt höher als der R620 Higline von tamiya und kostet auch weniger (das mit dem höher liegen und federweg ist für mich auch ein bischen wichtig weil ich gernen nen kipp anhänger für den hätte aber alles zu seiner zeit )


    was brauche ich jetzt (ganz genau) damit der skania auch fährt....mit genau diesem bausatz...der soll nur fahren sonst nix...


    PS:das wichtigste is auch die Vernbedienung weil ich vileicht ma mit meinem kumpel zur intermodel bau will und da (oder auch zuhause mit dem kumpel) hätten wir ja ein proble wenn sich die frequenzen in die quäre kommen würden... was brauche ich damit das nicht passiert? wenn ich das weiß sind alle meine fragen erfüllt :D

  • Hallo Christian,

    grudsätzlich brauchst Du eine 2-4 Kanal Fernbedienung im 27mhz oder 40mhz Bereich, incl Empfänger, den Bausatz, zwei Servos, Akkus (für Modell und Fernbed). Damit würde Dein Modell erstmal fahren. Wenn Du noch auf's schalten verzichtest reicht auch ein Servo. Für unterschiedliche Frequenzen brauchst Du evtl. unterschiedliche Quarze oder wie schon geschrieben eine 2.4 Ghz Fernsteuerung.

    Aber ich hab gesehen, daß Du in Remscheid wohnst, ich habe gute Erfahrungen mit einem Modellbaushop in Solingen gemacht, MBS Modellbau, Linkgasse 1, 42651 Solingen, ich würde da mal vorbeischauen und mich beraten lassen, u.U. gibst sogar ne gebrauchte Fernsteuerung. Schau Dir mal den Link an:
    http://cgi.ebay.de/Tamiya-Scania-…=item588edda3c0.

    mfg Uwe

  • Hallo,

    Da habt Ihr meinen Beitrag leider nicht verstanden.
    Ich wollte nur rüberbringen das es mit dem Kauf einer Zugmaschine noch lange nicht getan ist!
    Da kommen noch weitere Kosten!

    Mir ist schon bewusst das man mit 14 Jahren nicht soviel Geld hat.

    Als Schüler kann schon eine Farbdose für 8 Euro teuer sein!

    Tamiya Modell ab ca. 270 Euro
    Farbe ca. 20 Euro
    Fernsteuerung ca. 100 Euro
    MFC ca. 250 Euro oder Regler ca 50 Euro
    Akku 50 Euro
    Ladegerät 100 Euro

    Macht zusammen mit MFC 790 Euro
    Ohne MFC 590 Euro !!!


    Das meinte Ich mit Milch Mädchen Rechnung!

    Truckmodellbau ist leider kein billiges Hobby! Deshalb sollte man gleich mit offenen Karten Spielen und nicht schön Rechnen!

  • Danke für eure beiträge
    ups60 Danke jetzt weiß ich bescheid in sachen vernbedienung
    King Hauler mir war bewusst das es mit einer zugmaschiene nicht getan ist ...ich wusste nur nicht was ich alles brauche damit er auch fährt...

    das es nichts gibt wo alles in einem paket drinne ist weiß ich auch...
    @ all danke an alle die geantwortet haben ! ihr habt mir sehr geholfen!
    PS: das mit der farbe brauch ich net ... ich lass mir den lackieren in der werkstatt von meinem dad :D vieleicht ach ich das selber...ich lackieer ja net das erste ma was...

    wenn ich meinen scania fertig habe mach ich ein neues thema auf mit baubericht...auch wenn es nur ein tamiya scania ist... aber für mich ist das die erfüllung eines traums :well
    Danke das ihr mir alle so nett geholfen habt :) :top :top :dan :dan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!