M.A.N F-90 bzw.F-2000 Kurzholzzug mit Penz-Ladekran und 3Achs-Drehschemelanhänger

  • Hallo Jungs,

    Danke für euren Zuspruch :top

    @Thomas,

    das wäre sicher eine interesante Variante,aber die 3-Achser ohne Plateau gefallen mir Persöndlich halt am besten,und wenn ich den so halbwegs hin bekomme bin ich schon Zufrieden 8| aber Danke für den Link ;prost

    Hab die Tage mal am Rahmen für den Anhänger weiter gemacht...für den Rahmenabschluss wurde wie auch vorne ein Alublock zurecht Gefräst,und zwischen die Rahmenteile geschraubt.An diesen wurde dann noch ein 1,5mm Alublech geschraubt,an dem wiederum die Stossstange befestigt wurde.Ausserdem hab ich die Achsen und die Kotis an das Fgstl.montiert.Die Achsträger wurden ebenfalls aus Alu hergestellt.Die drei Aluteile die am Foto zu sehn sind,kommen dann zur Verstärkung ebenfalls noch zwischen die Längsträger.Der hinterste Querträger dient dann auch zur Befestigung der Runge.

    Hier mal Bilders...



    Ausserdem hab ich mich an die Rungen gemacht.Als Material habe ich Messing gewählt,da es sich wie ihr wisst super Löten lässt(wenn mans kann halt :112: )

    Als Querträger hab ich 10mm U-Profil verwendet,die Runge selbst besteht aus 8mm Vierkant,in die perfekt ein 6mm Vierkant geschoben werden kann.Die Verschiebestücke wurden auf die richtige Länge eingestellt,und mit einer Madenschraube gesichert.(Diese Variante ist auch im Original zu finden)An der Verbindung zu Quertraverse und Runge wurde noch ein Teil zurechtgefeilt das zur Stabilisierung dient,und um annähernd die Optik wie vom Original zu erreichen.

    So,genug der klugen Worte :rolleyes: ...Bilders...


    Und so sieht das ganze zusammen gelötet aus...


    Vier mal für Zugfahrzeug und Anhänger

    Und hier noch zwei Bilder vom Anhänger mit aufgesetzten Rungen...


    Und die Heckansicht vom Hänger find ich ist jetzt schon der Hammer! :rolleyes:


    Bin auf eure Meinungen gespannt!

    Gruss Christian

    :D Lieber Tättoviert als vom Leben gezeichnet :D

  • Hallo zusammen,

    Danke Euch!Freut mich sehr das euch mein Anhänger gefällt! :top

    Achim,wenn man die richtigen Maschinen und einwenig Geduld hat,ist das nicht so ein Problem.Aber Danke fürs Kompliment :rolleyes:

    Hab noch zwei Bilder...



    Als nächstes werd ich mich an die Befestigung der Rungen,und an die Deichsel machen...

    Gruss Christian

    :D Lieber Tättoviert als vom Leben gezeichnet :D

  • Wow, hallo Christian, das sieht schon wieder Perfekt aus, aber was anderes bin ich von dir ja nicht gewohnt, du bist und bleibst ein Perfektionist :res:res:top:top

  • Hallo miteinander!

    Danke für eure positiven Komentare erstmal,freut mich sehr :top

    Hab heute wieder den mehreren Tag damit zugebracht um am Anhänger rum zuwerkeln...Die Zeit vergeht wie im Flug,und am Ende sieht man fast nichts vom Tagwerk 8|

    Aber einwenig hab ich doch zum herzeigen...in die Rungenstöcke hab ich in das U-Profil einen Vierkant eingelötet,um das ganze einwenig Stabiler zu bekommen,und um die Runge an den Rahmen schrauben zu können.Da der Rahmen ja nach hinten "niedriger"wird,musste an der vorderen Runge 5mm abgefeilt werden,damit das Holz dann gerade auf den Rungen aufliegt.

    Hier mal Bilder davon....





    Dann hab ich noch eine art Schablone für die Deichsel zusammen gefriemelt :D ....Löten werd ich das ganze dann Morgen


    Und die Teile für den seitlichen Unterfahrschutz hab ich auch noch zurecht geschnitten,und verlötet.



    Die Halter werden dann noch gekürzt,sodas sie von der Länge her mit den Kotis abschliessen.Morgen gehts weiter mit Löten usw....

    Verbesserungsvorschläge und der gleichen sind Erwünscht! :thumbup:

    Gruss Christian

    :D Lieber Tättoviert als vom Leben gezeichnet :D

  • Grüss Euch,

    heute hab ich die Deichsel gelötet,die zwei Bleche werden dann später noch angebracht....


    Und hier am Drehschemel montiert :thumbup:



    Ausserdem hab ich heut auch ein lang ersehntes Paket von Osswald bekommen,es geschehen also doch noch Zeichen und Wunder :wacko:

    In dem Paket waren ausschliesslich Teile für das Zugfahrzeug,und somit konnte ich auch mit dem Bau des Fgstl.beginnen.Der Radstand ist gegenüber dem Kipper um 10mm Angewachsen.Der Überstand hinter der letzten Achse beträgt 110mm.Der Kran soll laut Leimbach noch diese Woche versendet werden. :sc



    So das wars wieder....als nächstes gehts an den Aufbau des F-90...

    Gruss Christian

    :D Lieber Tättoviert als vom Leben gezeichnet :D

  • Uiiiiiiii, der Hänger sieht ja echt klasse aus vor allem die Rungen, bin schon auf den Motorwagen gespannt.

    Gruß Fritz

    Hier :fahrer der Teufel persönlich !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!