Mein Peterbilt von Wedico

  • Jetzt merke ich allerdings, dass leider nicht alles so funktioniert ...... wie gedacht, ................... doch sehr herausfordernd. :wand

    Grüße

    Kevin


    Hallo Kevin


    Das sieht alle "" Sehr Gut "" aus.


    Das nicht alles funktioniert wie gedacht, kann ich mir gut Vorstellen.

    Bei meiner Baustelle ... Musik-Express, funktioniert auch nicht alles auf Anhieb mit der Seitenwand.

    (( Aber ich sehe einen Horizont ))


    Persönlich sage ich mir dann, es wird kein normales Modell was zusammengeschraubt wird.

    Bei so einem Modell, kann nicht alles sofort funktionieren, es wird ein Einzelstück.


    Gruß Jörg

  • Frankentrucker  RoterBaron Danke Euch.

    Heute habe ich die Schmutzlappen an den Einstigen gekürzt und die Scheinwerfer montiert.


    Direkt ein ganz anderes Bild mit den Scheinwerfern finde ich. Ich bin froh dann doch nicht auf die runden original Wedico Scheinwerfer gewechselt zu haben. Die Eckigen mit integrierten Blinkern passen aus meiner Sicht besser.




    Dann habe ich noch das Problem mit den Innenverkleidungen und den Sitzen gelöst.

    Anstelle die Sitze am Boden zu verschrauben werde ich sie an den hinteren Innenverkleidungen verschrauben. So passt es jetzt.



    Grüße

    Kevin

  • Das Teil is so eine Wucht! Von den Details her ist Wedico ja eher nicht so der Brüller, aber der hier ist ja noch besser als Revell. Ich finde es stimmt einfach alles. Und für mich noch ein Pluspunkt: es ist kein showtruck!

  • ms-graphixx  Detlef Gottschalk Danke Euch vielmals.


    Habe vorhin noch die Sonnenblende fertig gebaut:

    Hier noch ein kleines Video vom Truck;


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Grüße

    Kevin

  • Aller erste Sahne Kevin. Ein mega schöner Truck.

    Gruss
    Kurt

    Danke Dir

    Im Ursprungszustand war es schon ein schöner Truck. Aber der Unterschied zu jetzt ist gewaltig. Mir gefällt der Truck richtig gut.


    Danke Dir


    ——————

    Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich es heute mal wieder in den Bastelkeller geschafft, bin einfach beruflich gerade zu viel unterwegs.

    Heute habe ich mich nochmal mit den Einstiegen befasst. Ich möchte ja die Pistenking Anschlussplatinen darin unter bringen.

    Dazu habe ich eine schraubbare Abdeckung aus Messing gebaut.

    Wie immer statt vieler Worte ein paar Bilder vom Bau.

    Zuerst natürlich die Einzelteile zuschneiden.


    im zweiten Schritt habe ich jeweils 2 Vierkant-Stäbe als Halter für die Abdeckung in die Einstige geklebt. Um den richtigen Abstand zur Kante hin zu bekommen habe ich 2 auf Maß abgelängte Vierkantstäbe genutzt.




    in die Halter habe ich dann M1,4 Gewinde geschnitten.



    Morgen werde ich dann die Abdeckungen noch lackieren.

    Zusätzliche habe ich heute noch wie bei meinem realen Vorbild CAT Embleme an den Druckluft Kesseln an den Einstiegen aufgebracht als Nassschiebebild. Die hatte ich auf der diesjährigen Intermodellbau gekauft.

    Grüße

    Kevin

  • Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;) … ein kleines wenig weiter ging es aber trotzdem am Peterbilt.

    Die Verkabelung für die Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Blinker und Rückleuchten ist fertig.

    Ich habe in je einem der Einstiege die gesamte Verkabelung inkl. Pistenking Platinen einmal für vorne und einmal für hinten untergebracht.

    Die Platinen direkt vorne und hinten zu verbauen war für mich nie eine Option. Vorne ist zu wenig Platz und hinten hätte es die Optik zerstört da die Platine sichtbar gewesen wäre.

    Eine Option und ehrlich gesagt auch meine erste Idee war, die Platinen im Sleeper unter zu bringen. So wie jetzt spare ich mir aber über 20 Kabel samt lösbarer Verbindung (falls der Sleeper mal runter muss) dahin zu verlegen. So ist’s nur ein Doppelkabel samt Stecker und der Kabelsalat ist überschaubar und unsichtbar untergebracht.

    Verschlossen werden die Einstiege dann mit in Rahmenfarbe lackierten Deckeln aus Messing.

    Als Nächstes werde ich mich mit der Montage des Fahrerhauses auf den Rahmen befassen.


    Aufgrund der zusätzlichen Wand vorne am Fahrerhaus nicht ganz so einfach an die Schrauben zu kommen und das Ganze auszurichten.

    Die restliche Elektronik kann ich erst verkabeln, wenn Fahrerhaus und Sleeper montiert sind.


    Grüße

    Kevin

  • So, das Fahrerhaus ist montiert und ausgerichtet.

    In dem Zuge habe ich auch gleich noch die Luftfilter an den Turbolader angeschlossen.


    Wenn ich mir die Bilder so anschaue … die Sonnenblende könnte auch mal wieder sauber gemacht werden.

    Die Deckel von den Luftfiltern werde ich nochmal nachpolieren und bei Gelegenheit verchromen.

    Grüße

    Kevin

  • Heute hat es mal wieder eine kleine Probefahrt im Keller gegeben.

    Die Beleuchtung ist aber noch nicht komplett angeschlossen.

    Was noch fehlt bei der Beleuchtung ist das Rückfahrlicht, Bremslicht, die Dachlampen, die Sleeperbeleuchtung, die Luftfilterbeleuchtung und das Innenlicht. Das Schaffe ich hoffentlich am Samstag.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Kevin

  • Früher als geplant ist es dann doch wieder ein Stück weiter gegangen am Peterbilt.

    Die Inneneinrichtung, die Windschutzscheiben, die Scheibenwischer und der Sleeper haben ihren Platz gefunden.

    Aber statt vieler Worte lasse ich wie immer lieber Bilder sprechen.






    Dann habe Ich emaillierte Peterbilt Embleme und ein Paar Aufkleber angebracht.





    Mit der Elektronik bin ich auch wieder ein bisschen weitergekommen … Die Beleuchtung im Fahrerhaus habe ich an das CTI Schaltmodul angeschlossen, ebenso die Dachlampen, Sleeperbeleuchtung und die Luftfilterbeleuchtung. Jetzt fehlt bei der Beleuchtung nicht mehr viel, eigentlich nur noch Bremslicht und der Rückfahrscheinwerfer.

    Grüße

    Kevin

  • Großartig Kevin :res:res

    Danke Dir.


    Heute habe ich die Elektronik fast fertig bekommen. Ist aber im Sleeper noch nicht ordentlich verlegt daher noch die Störgeräusche beim Sound. Und irgendwie sind die vorderen LEDs der linken Luftfilterbeleuchtung ausgestiegen, da muss ich wohl oder übel noch mal ran. Die Luftfilterbeleuchtung ist mir auch noch zu hell … Muss noch einen Widerstand einlöten.

    Es fehlt also nur noch noch der ordentliche Elektronik-Einbau im Sleeper, neue LEDs beim einen Luftfilter, ein Widerstand und die Türen müssen wieder dran. Würde sagen Endspurt ist angesagt.


    Do schaut’s aktuell aus:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Kevin

  • So nach gut einer Woche Abstinenz habe ich heute die Türen montiert. Ich habe das immer wieder vor mir her geschoben da ich dafür erst den Sleeper abmontieren musste damit ich das Fahrerhaus abschrauben kann … damit ich die zusätzliche Wand zwischen Motorraum und Innenraum abschrauben konnte um die dahinter befindlichen Magnethalter für das Armaturenbrett abzuschrauben—> die sind leider der Verschraubung für die Türscharniere im Weg und die Türen bekomme ich nur an demontierte Scharniere dran. :wand

    jetzt fehlen optisch eigentlich nur noch die Streuscheiben der Nabelscheinwerfer.



    Grüße

    Kevin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!