MTC-OS on Tour am 14.02.2016

  • Hallo Freunde des RC-Modelltrucksports,

    wie Reinhard schon geschrieben hat, beginnt am Sonntag die Outdoor-Saison des MTC-OS. Traditionell geht mit der "Welt des Modellbaus XXL" in Osnabrück der MTC-OS zum ersten Mal im neuen Jahr mit dem mobilen Fahrparcours "on Tour".

    Die von den Eisenbahnfreunden Osnabrück veranstaltete Modellbauausstellung beginnt um 10 Uhr, Gastfahrer sollten bis 9.30 Uhr eintreffen und sich am besten vorher per Mail oder PN bei uns anmelden, falls noch nicht geschehen.

    Für Flieger, Eisenbahner und natürlich Modelltrucker gibt's wie immer reichlich zu sehen.

    Wir sehen uns am Sonntag


    winke winke vom Volvo-Ingo

  • Hallo zusammen,

    für die morgige Veranstaltung, "Welt des Modellbaus XXL" im Autohaus Härtel Osnabrück, war heute der Parcours- Aufbau angesagt:

    Weitere Bilder von der Veranstaltung folgen dann morgen, aber dann mit Modellen auf den Straßen.

    Gruß
    Heinz

  • Hallo Geri,

    sagen wir es mal so, es war ein etwas schwieriger Aufbau, da der zugesagte Platz leider nicht voll zur Verfügung gestellt werden konnte :fiess , was die Planung von Volvo- Ingo gewaltig über den Haufen geworfen hat.

    Gruß
    Heinz

  • Teil III

    Hinweis: man beachte rechts oben die Hand.......

    Frage: falsche Bereifung? Untermotorisiert?

    hält er oder hält er nicht, dass ist hier die große Frage.......

    Einer, der seinen LKW und die Technik heute voll im Griff hat.......

    Achtung, gefährliche Situation, die vordere Bereifung des Volvo- Anhängers doch erheblich über den Mittelstreifen,,, rechts ein abgestellte PKW .... und ein LKW in Talfahrt....

    Auweija, dass sieht nicht gut aus.......

    da hat es den alten SK doch mächtig erwischt.... irgendwie ist die Hütte aus der Richtung...


    Sicherlich wird Reinhard morgen noch einige Bilder beisteuern.

    Gruß
    Heinz

  • Super Bilder :top Währe auch gerne hingefahren zum zuschauen, war nur leider verhindert :S Naja beim nächsten mal bin ich dabei :top

    :love: Was die Sahne für die Torte, ist der Scania für Transporte :love:

  • Typisch Paparazzi. Hab Wahrheiten schreiben. Benja hat den SK gefahren und ist dabei an Eckys Aufbau hängen geblieben. Ein Zehn Jähriges Kind in so eine Licht zu stellen. :fiess
    Glücklicher weise hatte ich das Fahrerhaus nicht mit dem Splint gesichert. So war nur der Dorn aus der Halterung heraus gerutscht.


    vielen Dank für die tollen Bilder :top . Hatte die Spedition Vonrüden Urlaub? :rolleyes:

    Urlaub, nicht wirklich. Ein Stapler Vonrüden Stapler wurde gesichtet. Zwei Stunden stand mein SK an der Vonrüden Rampe. Nix Passierte. Irgend wann war er endlich beladen. Der Junge macht mir Sorgen, der wird ja wohl nicht Krank werden. :fieb

    Nach dem Kaffee gibbet weitere Fotos und Videos

    Reinhard

  • MTC-OS on tour. Welt des Modellbaus XXL im Autohaus Härtel, Osnabrück

    Leider konnten wir uns diese Jahr nicht so richtig ausbreiten wie in den letzten Jahren. Grund war ein Umbau des PKW Werkstatt Bereich. 35 Mini Trucker mussten sich auf kleinsten Raum quatschten. Dazu kam noch dazu das außen herum kaum Platz war für Zuschauer. Ein richtiges Gedränge entstand.

    Trotz der enge hat es Spaß gemacht. Seht selbst.

    Morgens so um 9,00 Uhr zwischen Hilter und Osnabrück.

    Die Vonrüden Logistik. NIX los. Ein Dauerparker und einer der auf Ladung wartet.;-)

    Ok so Schlimm war es doch nicht

    Eine besondere Art der Bagger Verladung

    Komatsu Raupe


    RC Bruder Hydraulik Selbstbau

    Bitte warten auf Teil II

  • Teil III

    Das haben wir such noch nicht gemacht. Lars sein Selbstbau Liebherr Bruder Hydraulik Radlader lief so super das Lars es geschafft hat um 15,00 Uhr die Buddelkiste leer zu fahren. Ok es waren auch reichlich Kipper vor Ort. So mussten wir per Handbagger wieder Material zurück fahren.

    Details

    Toller Anblick, Zwei Kipper Parallel beim Abkippen

    Bagger Paradies

    Da war es es passiert das Malör. Benja hat zum ersten mal den SK gefahren und hat dabei den Busfahrer sein Volvo gestreift. Gott sei Dank nur hinten am Aufbau.

    Zwei die sich gefunden haben.

    Der Abbau wie immer in Rekord Tempo

    Der Krönende Abschluss wie jedes Jahr.

    Der MTC-OS bedankt sich bei allen Gastfahrern die uns Unterstützt haben, trotz der Enge.
    Bis nächstes Jahr wenn es wieder heißt, MTC-OS on tour. Welt des Modellbaus XXL im Autohaus Härtel, Osnabrück

    Reinhard

  • Hallo Reinhard,

    ich habe keinen Namen des Fahrers/ der Fahrerin genannt, kein Bild des Fahrers/ der Faherin eingestellt und habe ausdrücklich auf die wiedrigen Umstände (überfahren der weißen Linie durch den Volvo/ parkender PKW an einer Stelle, wo er absolut nicht hingehört) hingewiesen.

    Gruß
    Heinz

  • Moin Thorsten

    Danke Thorsten das es dir gefallen hat. Für 2017 habe ich die Mini Logistik schon wieder eingetragen;-)
    Die Schweren Jungs waren auf ein mal wech. Wann seit ihr gefahren?

    Reinhard

    Uhrzeit weiß ich garnicht mehr.
    Ich weiß nur, dass ich:
    1. den Lowliner vorne doch ein wenig höher legen muss.
    2. noch eine Mulde brauche für den Baggerspaß
    3. einen Bagger brauche.... :D

    Ich hoffe auch, dass sich dann auch mal mehr von der Mini Logistik sehen lassen. 7 Anmeldungen und nur 2 sind gekommen ist nicht so fein. :(

  • Hallo zusammen,

    von meiner Seite auch mal ein Dankeschön an die zahlreichen Teilnehmer. Es war tatsächlich eine runde Sache und gehört beim MTC schon fast zur Tradition, das mit der Welt des Modellbaus die "On Tour Saison" des MTC-OS alljährlich eröffnet wird.

    Thorsten, grundsätzlich hast du Recht, es ist wirklich nicht die feine englische Art, sich so zahlreich anzumelden und dann nicht zu erscheinen, aber im vorliegenden Fall können wir sagen, es war vielleicht ganz gut so.... Die Parours-Enge hat uns leider auch erst in der letzten Sekunde vor dem Aufbau mit voller Breitseite getroffen. Beim Besprechungstermin vor Ort 2 Wochen vorher, wurde uns zwar mitgeteilt, das die übliche Fläche wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung steht, allerdings waren eigentlich noch 3 Meter in der Länge mehr zugesagt worden. Als wir am Samstag mit dem Aufbauteam in die Halle kamen, waren dort die Absperrungen bereits installiert und wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Dazu noch eine kräftige Fehlplanung seitens des Veranstalters in Sachen Zuschauerwege und das Gedränge war vorprogrammiert. Von den bisherigen Veranstaltungen dort kannten wir diese Problematik eigentlich überhaupt nicht, da verteilten sich die Teilnehmer, Aussteller und Besucher in der ganzen Halle. Für das nächste Jahr mach ich mir da aber keine grossen Gedanken, da läuft das ganz sicher anders.

    Das ganze hat aber den positiven Effekt, das somit immer richtig was los war auf dem Parcours, sogar zu den Essenszeiten war überall irgendwie Bewegung, das hat richtig Spass gemacht. Auch in Sachen Bruch konnten bisher wenig Vorkommnisse verzeichnet werden, es wird dann scheinbar doch rücksichtsvoller gefahren wenns voll ist !

    winke winke vom Volvo-Ingo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!