Sprinter ELW UG-ÖEL

  • :moin:

    Noch beim Bau der Drehleiter hatte ich schon die Teile für dieses Projekt, das mir schon länger am Herzen lag, bestellt.
    Nachdem die DLK fertig war, gings nahtlos hier weiter.

    Ich muss sagen ich bin echt gut durchgekommen, ohne größere Probleme. Es hat alles auf anhieb geklappt. Nur bei der Elektrik hab ich ein paar Kabel zu kurz gemacht und musste die dann umständlich verlängern, das ich sie anschließen konnte.
    Kommst ja auch mit zwei Händen nicht in den Aufbau rein, zumindest nicht bis zum Ende.

    Schleifen, Spachteln war natürlich die Hauptarbeit bei diesem Modell, damit die Übergänge auch schön sauber sind.
    Einzig bei den Türen hinten hab ich ein wenig zu große Spaltmaße, und mit den Rückleuchten hatte ich keine andere Idee, bzw Möglichkeit gefunden die für mich Umsetzbar ist. Aber damit kann ich leben.

    Auf einen Baubericht hab ich diesmal verzichtet, da ich bei der Drehleiter gemerkt habe, das bis auf ein paar Ausnahmen relativ wenig Interesse besteht.
    Deshalb lass ich jetzt lieber die Bilder vom fertigen Modell sprechen.

    Ein paar Detailarbeiten und Ausbesserungen muss ich noch machen, aber dann ist auch schon gut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt seid ihr aber dran,
    Meinungen / Kritik / Anregungen sind wie immer erwünscht.

  • Auf einen Baubericht hab ich diesmal verzichtet, da ich bei der Drehleiter gemerkt habe, das bis auf ein paar Ausnahmen relativ wenig Interesse besteht.

    Tja Dominic eine Drehleiter ist nicht Jedermanns Geschmack, ich für meinen Teil habe sehr wohl mitgelesen :D

    Das Fahrzeug sieht sehr gut aus und ist etwas ganz anderes, interessant wären die verbauten Komponenten und ein paar Bilder vom Bau selbst :thumbup::222

  • Nur weil man nicht´s dazu schreibt, und nur liest, wird man bestraft? :fiess

    Ich habe Deinen Baubericht von der Drehleiter sehr wohl gelesen, und immer wieder mal geschaut wie es weitergeht! Man muß doch nicht überall seinen Senf dazu geben.

    Mach weiter so!

    Ich werde weiterhin still mitlesen! ( Das hast Du nun davon)

    Beiße nicht die Hand die Dich füttert! :doener

    Gruß, Frank

  • Moin,
    wie ist das bei dem Modell mit der Endgeschwindigkeit?
    Wäre der Antriebsstrang etwas für dein BF3?

    Bin nicht der Fan von Feuerwehrfahrzeugen, aber das hier schaut echt gut aus.
    Bin auf Thalmassing gespannt!!

  • Jaja besorgts mir nur :wech is halt auch net wirklich Motivierend wenn keiner was schreibt 8|

    Aber egal, ich lass euch ja weiterhin teilhaben :sc

    Endgeschwindigkeit is gut! Ja wäre auch fürs BF3 was, aber da müsst ich komplett umbauen, da bei dem des Fahrgestell ganz anders aufgebaut is. Bei dem hier ist das Original Bruder Fahrgestell mit 3D gedruckten Antrieben. Beim BF3 is alles Eigenbau.

  • .......is halt auch net wirklich Motivierend wenn keiner was schreibt

    Stimmt. Da muss ich Dir Recht geben.
    Ich schreib beim Bagger auch nimmer viel.
    Kommt ja nicht wirklich viel zurück. ?(

    Aber egal. Das gehört nicht hierher.
    Top Fahrzeug!!!

  • Bitte nicht verkehrt verstehen!!!!!!!!!!

    Wenn ich überall schreiben würde, wo ich am lesen bin, dann komm ich vom Blechdeppen gar nicht mehr weg!

    Und wenn ich, wie viele Andere auch immer wieder dazu schreib " Schaut gut aus" und sonst nichts, das ist auch nicht ehrlich gemeint!!

    Da schreib ich lieber nichts!

    Zu deinem Bus: Der mir soweit ganz gut gefällt, hätte ich noch eine kleine Anregung: Nimm ein dünnen Edding, und zeichne die rechte Tür doch auf, oder hat das Original dort auch keine?

    Beiße nicht die Hand die Dich füttert! :doener

    Gruß, Frank

  • Genau solche Bilder liebe ich Dominic, da man sieht wie du das Fahrzeug aufgebaut hast, Klasse, wo hast du den Kastenaufbau her, vermutlich von Bruder (glaube ich) gibt es da kürzere Aufbauten auch noch, da ich noch nirgends welche gefunden habe, ich frage deshalb nach da bei mir auch so ein Fahrzeug liegt und ich mich mit dem Gedanken spiele einen kurzen Werkstattkastenwagen auf zu bauen, Danke schon mal im Voraus für die Info´s :thumbup: und nicht vergessen fleißig Bilder einstellen :D:D

  • @ Frank: doch da ist eine Tür, die istauch ganz leicht durch Konturen angedeutet. Ich kanns versuchen die "Nachzumalen". hoffe des versaut dann net alles ;)

    @ Gerhard: Ja der Aufbau ist vom RC Bruder. Ne kurz-Version gibt's leider nicht. Aber eventuell kann man den Aufbau ja kürzen. Wäre zumindest n Versuch wert. Problem ist halt, das es dann immernoch die Version mit Hochdach ist. Wobei es auch dieses Fahrzeug gibt.

  • Schönes Fahrzeug :thumbup:

    Bin da schon auf Thalmassing gespannt......

    und wegen Resonanz nicht Böse nehmen grad bei der Drehleiter. Aber gibt halt auch viele stille Leser die fasziniert vom Bericht sind :drehtuer
    Daher immer schön weiter schreiben wie bisher. Die stillen Fans werden es DANKEN ;):well

    @Thomas gilt auch für deinen Baubericht :222

  • @ Gerhard: Ja der Aufbau ist vom RC Bruder. Ne kurz-Version gibt's leider nicht. Aber eventuell kann man den Aufbau ja kürzen. Wäre zumindest n Versuch wert. Problem ist halt, das es dann immernoch die Version mit Hochdach ist. Wobei es auch dieses Fahrzeug gibt.

    :dan für die Info :top

  • Hallo Dominic,

    Zu eienem ELW fehlen auf jeden Fall noch ein paar Antennen auf dem Dach.

    Und zu deiner Bemerkung beklagst du das keiner was sagt ich war Anfangs auch sauer.

    Aber dann habe ich auf die Klicks geschaut und gesehen das doch interesse besteht.

    Also immer schön berichten, lesen werde ich es auf jeden Fall ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!