Modell Hobby Spiele Messe in Leipzig

  • Hallo alle zusammen,

    Vom 3.10 -6.10 findet in Leipzig wieder die Modell Hobby Spiel Messe statt.

    Auch in diesem Jahr werden, wir die „MinitruckparcoursKauern-IG“ wieder auf der Modell-Hobby-Spiele Messe in Leipzig mit dabei sein.
    Ihr findet uns in der Halle 3 am Stand C38.
    Und für alle die im Moment ihre Modelle ohne Führerschein fahren, können das bei uns ändern. Ob groß oder klein, jeder kann hier unter professioneller Erklärung seinen RC-Modell Führerschein machen.

    Wir freuen uns schon auf euren Besuch an unserem Messestand

  • Einige Szenen vom Parcour in Leipzig:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße
    Robert

  • War wohl auch bald die letzte Messe in Leipzig. Nichts Los, alles überteuert. Keine ordentlichen Anbieter, etc.
    Meine Meinung, war entäuscht.
    Im Forum hier wird ja auch sehr wenig darüber berichtet.

  • War wohl auch bald die letzte Messe in Leipzig. Nichts Los, alles überteuert. Keine ordentlichen Anbieter, etc.
    Meine Meinung, war entäuscht.
    Im Forum hier wird ja auch sehr wenig darüber berichtet.

    Hallo @horstimac

    da kann ich mich nur anschließen, kaum Verkaufsstände für RC Trucks. Die Stammfirmen, die man erwartet hat, haben mir Abwesenheit geglänzt und fehlende Stände bzw. freie Plätze wurden mit Imbissen aufgefüllt. Dieses Mal ein ganz klares :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

  • Möchte hier natürlich auch meinen Senf zu beitragen...
    War selbst ebenfalls vorort, aber war leider etwas enttäuscht...
    Allgemein hat "neues" gleichermaßen gefehlt.
    Klar war es eine Hobby, Modell und Spielzeug Messe, mag sein... Aber darunter verstehe ich neben Verkaufen von Produkten auch die Vorstellung neuer Produkte... Unabhängig davon ob es dabei um den LKW Modellbau ging oder Modellbahn oder auch Spielzeug e.t.c.
    Hersteller wie Bruder in Halle 2 beispielsweise, war jetzt nix was man nicht ohnehin schon kennt...
    Märklin war gefühlt der einzigste Hersteller mit einem offenbar Prototypen welcher im Testlauf immer "auf & ab" ne Zahnradbahn gefahren ist...

    Zum Modelltruck bereich selbst... Gut waren tatsächlich die 3 oder 4 Parcour anlagen... Aber von den Ständen, naja... TTM Modellbau, Servonaut, RC Bruder und vereinzelte andere waren da, war natürlich Informativ und Aussagekräftig... Aber leider etwas spärlich an Modelltruck ständen, kann mich der Meinung also gut anschließen...

    Ansonsten muss ich auch dazu sagen, des war meine erste Modellbau Messe... auch gute 300km anreise gehabt, und naja... Gelohnt hat es sich für mich Persönlich eher weniger, durch den enttäuschten Eindruck...
    Nächste Messe an der ich als Besucher teilnehmen werde, wird die in Erfurt sein, und eben in Dortmund die Intermodell...
    Leipzig aber denke ich nicht mehr...

  • Hallo
    ich war gleich am Donnerstag da es nicht anders ging. Bin auch enttäuscht von der Messedie war mal anders. Bei bestimmten ständen hatte ich den eindruck ,bitte nicht fragen sondern kaufen. :sauer

    Ich wollte mich auch gerne ein wenig über die Bagger informieren, aber leider waren manche die einen haben sehr Wortkarg, schade.

    Ihr habt Erfurt erwähnt ,wann ist das immer?

  • Hallo zusammen,
    auch ich war am Donnerstag in Leipzig und absolut enttäuscht. Wenige Händler im Truckbereich und auf allen Pacours nichts los. Die 1/8er fuhren wenigstens nach einer Zeitangabe auf ihren Parcour. Aber der Rest, einfach nur langweilig. Es standen jede Menge schöner LKW mit eingeschalteter Beleuchtung überall rumm. Das kann ich aber auch zu hause machen. Da muss ich keine 200 km fahren und auch noch Geld bezahlen. Egal auf welchen Parcour, es waren immer wieder die paar selben unermüdlichen "Trucker" unterwegs.
    Für mich wird wohl Leipzig im nächsten Jahr nicht im Terminplan stehen.
    Erfurt war dieses Jahr auch nicht der Brüller, wenn man den Modellbaunachwuchs dabei hatt. Keine Fahrgelegenheiten für die "kleinen".
    Das war in Leipzig schon Klasse. Die Lütten hatten viele Gelegenheiten zum selberfahren.

    MfG Peter :tschuess

  • Hallo,
    ich war am Samstag in Leipzig und eigentlich nicht enttäuscht. Die Modell/Hobby/Spiel ist ja keine reine Modellbaumesse sondern eher auf Familien ausgelegt. Insbesondere für Kinder gab es enorm viele Möglichkeiten und viel zu entdecken. Viel Lego, Playmobil, Spiele - alles zum Anfassen und Ausprobieren. Auch im Modellbau Bereich konnte gebastelt werden. Im Modelleisenbahnbereich waren m.E. alle namhaften Hersteller vertreten. Im Truckbereich gab es in der Tat nur wenige Händler (mm Modellbau, TTM, Servonaut und RC-Bruder), diese hatten aber einiges im Gepäck. Ich habe einiges - zumindest für mich neues - gesehen so die sehr schön gewordene CAT D9T Raupe von Wedico, den Kurzholzkran von Leimbach (incl. Vorführung), einen Tamiya Volvo mit Abrollaufbau, den 3-Seiten-Kippaufbau von Lesu etc. Leider hatte Servonaut die neuen Volvo Rückleuchten nicht dabei, in Friedrichshafen sollen dann auch die neuen Frontleuchten gezeigt werden. Die Parcoure waren sehr schön gestaltet und am Samstag auch gut befahren. Am Samstag waren auch viele Besucher da Das Messegelände gefällt mir sehr gut und ist übersichtlich und auch mit der Bahn top erreichbar. Die Fliegerhalle bot allerdings sehr viel Chinaware.
    Für den Funktionsmodellbau ist Leipzig natürlich nicht mit der "Leitmesse" Friedrichshafen zu vergleichen, aber zumindest aus Berlin m.E. einen Trip wert.

  • Ich muss auch sagen das die Messe was Modellbau angeht immer weiter abbaut, die anderen Bereiche waren gut gefüllt und auch besucht.

    Ich war am Samstag als Besucher da mit Familie, wie schon gesagt die bekannten der Szene kommen leider nicht nach Leipzig (warum weis ich nicht).

    Die Pacoure waren schön gestalltet, aber ja es stand viel rum und es waren immer die gleichen unterwegs. :kaffee

    Wir fahren auch nur nach Leipzig weil die Schwiegereltern bei Halle wohnen und wir so schnell und günstig hinkommen.

  • Hallo alle zusammen,

    Aus der Sicht eines Modellbauers, war die Messe wirklich eine Enttäuschung. Da muss ich meinen Vorrednern leider recht geben. Es gab fast keine Händler mehr auf der Messe. Ich wollte mir ein paar Leds kaufen, auch diese gab es in diesem Jahr nicht mehr.

    Aus der Sicht eines normalen Besuchers oder Kindes, war die Messe aber gar nicht mal so schlecht. Durch den neuen Funsport-Bereich, hat man auch versucht neue Zielgruppen auf die Messe zu locken.
    Auch für die Kinder gab es wieder sehr viele Stellen, wo sie mitmachen konnten. Das haben wir auch an unserer Modellbau Fahrschule gemerkt. Die Eltern hatten ganz schön zu tun gehabt, um sich alles an einem Tag an zu schauen.

    Nach der ganzen Kritik, muss ich aber auch ein Lob an das Messeteam aussprechen. So viel Werbung (zum Beispiel auf Facebook und Instagram), wie in diesem Jahr hatten sie noch nie gemacht.
    Außerdem gab es auch schon interessante Gespräche zwischen den Händlern, den Modellbau IGs und den Messeteam, was man machen könnte, um im nächsten Jahr wieder mehr Händler auf die Messe zu bekommen.

  • Hallo Zusammen,

    ich war am Freitag zusammen mit meinem Sohn aus der Nähe von Stuttgart angereist, weil ich mir die Messe einfach mal ansehen wollte. Es war ein sehr lange geplanter Tagesausflug mit Billigflug. Morgens hin und abends zurück.

    Klar, es waren relativ wenig Händler da. Aber nach meinem Eindruck hat man alles Wichtige bekommen. Wer weit anreist und dann von den wenigen Händlern enttäuscht ist, hat sich vorher nicht die Ausstellerliste angesehen.

    Auch mir ist vor allem auf dem großen Parcours der "Leipziger" aufgefallen, dass fast nichts los war. Wenn man eine so riesige Fläche hat, wird es schnell zum Bumerang, wenn die nicht aktiv belebt wird. Der blanke Hallenboden als Fahrbahn fällt dann auch noch mehr auf. Aber auch der "Dreckhaufen" lag unbespielt in der Gegend herum.

    Der kleiner Parcours der "Ostler" sah insofern besser aus. Kleinere Flächen brauchen halt weniger Fahrer.

    Mir ist aber klar, dass sehr viel Mühe und Zeit in der Gestaltung der Parcours steckt. Aufwändige Strecken wie in Friedrichshafen können nicht überall geleistet werden. In der Zukunft müssten halt mehr Fahrer eingeladen und/oder zum Fahren "verdonnert" werden. Aber ich kenne das Problem von unseren Veranstaltungen.

    Insgesamt war es eine sehr schöne Messe und vor allem meinem Sohn hat der Ausflug mit dem Papa gefallen. Das ist die Hauptsache!

    Übrigens: Die "Modell + Technik" in Stuttgart findet dieses Jahr völlig ohne RC-Modellbau statt. Die Messe hat alle Modellbauer ausgeladen, was auch zum Rückzug der in den letzten Jahren noch verbliebenen Händler geführt hat. Es sind nur noch die Eisenbahner willkommen.

    Also seid froh, dass Ihr die Messe in Leipzig so erleben konntet.

    Grüße Marc

  • Video von der Leipziger Modell-Hobby-Spiel 2019, viel Spass beim anschauen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Martin

  • Also wer von Leipzig enttäuscht war sollte sich überlegen nach Erfurt zu fahren, zu kaufen gibt es da nicht wirklich was.

    Erfurt lebt eigentlich nur von dem großen Truckparcours. Ansonsten eher Ausstellung statt Messe...leider

    Die Messe Erfurt ist aber auch nicht um Aussteller bemüht.
    Bei Anfragen bekommst du Monate lange keine Antwort.

  • Hallo Leute,

    ich glaube, ich muß hier mal für die Leipziger eine Lanze brechen.
    Ich was das erste mal auf der Messe in Leipzig und ja, es waren fast keine Händler auf der Messe, aber dafür waren mehrere Parcours zum bestaunen vorhanden.
    Die Parcours waren mit viel Engagement und Zeit hergerichtet. Es waren teils große Flächen und um diese zu füllen, bedarf es schon einer gewissen Ausstattung.
    Die Leiziger waren sehr bemüht, allen voran Robert mit seiner kleinen Truppe, aber auch wenn sich viele Gastfahrer anmelden, ihre Modelle ausladen und sie dann diese nur auf dem Parkplatz plazieren, kann der beste Veranstalter für fehlende Bewegung auf dem Parcours nichts dafür.
    Hier noch eine kleine Auswahl an Bildern von der Messe, inkl. einem kleine Highlight, der Hitachi-Radlader, aber seht selbst!!!













    MfG
    Eure Heinze

    Indoor-Parcours-Sueddeutschland e.V.

  • Hallo alle zusammen,

    ich muss Heinz zum Teil recht geben. Als Parcours Verantwortlicher ist es schwierig zu überprüfen, ob die Gastfahrer zum fahren gekommen sind, oder um sich die Messe an zu schauen.
    Wenn man durch die Anmeldung als Gastfahrer deutlich preiswerter auf die Messe kommt, als ein normaler Besucher, ist es natürlich verlockend sich als Gastfahrer an zu melden.

    Das zweite Problem sind die Fahrzeiten. Bis vor zwei Jahren gab es noch festgelegte Fahrzeiten für jeden Parcours. Jeweils 45min und diese wurden mit einer Uhr am Parcours angezeigt. So ähnlich wie im Zoo mit den Fütterungszeiten. Und wer dann nicht gefahren ist, bekam von den Verantwortlichen eine Ansage. Durch die Umstellung auf die 2,4Ghz Anlagen wird das nicht mehr für notwendig gehalten.

    Händler mit Truck Zubehör gab es aber in Leipzig noch nie wirklich viele. Durch die Absage von Verkerk war das im diesen Jahr eben etwas stärker aufgefallen.
    In Leipzig wird eben mehr gezeigt, als gekauft. Und in dem Punkt Fahren dürfen es sich die Parcoursbetreiber auch nicht zu einfach machen. Da muss man eben schauen wer nur zum rumschauen da ist und wer zum fahren.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!