• Hallo zusammen, ich hätte da mal ein paar fragen zur Pendelaufhängung. Ich möchte eine Pendelaufhängung in meinen actros 3363 6x6 einbauen.
    Die erste frage ist was macht diese Pendelaufhängung ? Also ist sie besser für das Gelände oder für was nimmt man diese Pendelaufhängung ?
    Mein Problem ist sobald ich eine kleine Erhöhung vorne hoch fahre hat mindestens 1 reifen hinten keinen Grip mehr zum Boden. Würde das eine Pendelaufhängung lösen ? Oder gibt es andere Alternativen ?

    Mit freundlichen Grüßen Leon

  • Hallo Leon,

    genau dafür ist eine Pendelachse gebaut. Die Achsen gleichen sich gegeneinander aus; wird eine Achse hochgedrückt, kommt die andere runter.
    Ausserdem gleich die Pendelei auch noch Schrägen aus,
    Somit haben immer alle Räder Bodenkontakt.
    Natürich nur in gewissen Grenzen, so eta 10-20 mm können ausgeglichen werde,
    Wie macht man so was?
    Nun ja, es gibt einige, die kaufen das einfach.
    Andere bauen sich eine.
    Dazu gibt es ganz sicher einige Anleitungen.

    Viel Erfolg.

  • Ich fahre die in meinem Kipper. ist ein wenig fumelei gewesen bis ich sie zusammen hatte , aber wenn du dich etwas beschäftigst weißt du wie du damit umgehst.

    Mann kann viele Kleinigkeiten einstellen , die Höhe den Abstand der Achsen und befestigen mußt du sie auch selber.

    Mir hat die befestigung der Achsen mit dem Oberlenker etwas Kopfschmerzen gemacht dazu ist der Abstand der Achsen gekommen.

    Ich habe Sorgen mit der Kardanwelle gehabt. Habe Anfangs ein Eigenbau drin gehabt. Die war nicht gut . Habe dann auf den Original Knochen vom Dreiachser gewechselt war besser.

    Jetzt habe ich die Selbstsperrenden Achsen von Carson drin, wieder Drama mit der Kardanwelle, sie war zu kurz :D

    Aber nur wenn du dich beschäftigst mit sowas weißt du hinterher auch genau wo es zwickt und zwakt.

    Jetzt läuft alles ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!