Gude,
aus dem Nachlaß von Matthias Hettich (Modellbaukollege aus Lübeck) konnte ich einen wunderschönen Holzwohnwagen übernehmen. Der Wagen ist ein absoluter Traum und bis aufs Fahrgestell komplett aus Holz gebaut. Der Wagen paßt super zu meinem Runddachpackwagen Nr. 7. Die Beschriftung vom Circus habe ich gestern schon entfernt (paßte leider nicht) und mein eigener Firmenschriftzug angebracht. Am Wagen selber will ich jetzt nur noch die Heckstoßstange ändern. Ital. Kennzeichen, Zweifache Runde Beleuchtung und evtl. noch ein Zugmaul. Weitere Detailbilder kommen die Woche wenn ich Zeit zum basteln habe.

Wohnwagen - Wagen 9
-
-
Hallo Paddy,
schön das der Wagen bei dir weiter leben darf.
Er sieht ja wirklich Top aus. -
Hi Holger,
deshalb will ich auch nur wenig an dem Wagen verändern. Ich kann den Matthias leider nicht, aber das was er da gebaut hat ist schon ein Traum und so ist es eine schöne Erinnerung. Ich habe nen Wagen bei Roncalli gesehen der fast gleich aussieht:Ich möchte nur noch zusätzlich die Kanten die nach oben gehen auch in dem gleichen Weiß oder Rot wie bei meinem Packwagen streichen. So das alles etwas besser zusammen paßt.
-
Moin Patrick
Glückwunsch zu diesem tollen Wagen - einfach eine Rarität und passt.Gruß
Bernd -
Danke Bernd.
-
Hallo Paddy,
auch von mir einen Glückwunsch, da ist das gute Stück in die richtigen Hände gekommen.
Gruß
Rolf
-
-
Super Erweiterung , zu deinem Fuhrpark
-
Danke Basti
-
Gude,
am Wohnwagen mal die Leisten mit Patafix angebracht. Bin mir aber nicht ganz sicher. Wie ist eure Meinung? Mit oder ohne Leisten? -
Hallo Paddy,
ich würde die Leiste ablassen.
-
Würde die Leisten auch ablassen und so wie auf dem "original" Bild das Holz dunkler machen
-
-
Moin Patrick,
ggf. nur das Dach auch in weiß machen. Hier den richtigen Ton zu treffen ist auch nicht einfach.
Gruß
Bernd -
Hi Bernd,
das Dach ist mit Schleifpapier beklebt. Das bekomme ich glaube ich nicht lackiert. Sonst fände ich ein Dach in RAL 1013 (Perlweiß) auch cool. -
Moin Patrick,
jau habe ich gesehen - hier ist Vorsicht geboten, da der Lack den Keber an lösen kann.
Vielleicht kann ein Lack-Spezi hier eine kleine Hilfestellung geben.Gruß
Bernd -
Moin Patrick,
jau habe ich gesehen - hier ist Vorsicht geboten, da der Lack den Keber an lösen kann.
Vielleicht kann ein Lack-Spezi hier eine kleine Hilfestellung geben.Gruß
BerndVll. muß ich mal meinen Lackierer fragen ob der ne Idee hat.
-
Stormis Actros
October 25, 2021 at 1:31 PM Changed the title of the thread from “Wohnwagen - Wagen 11” to “Wohnwagen - Wagen 9”. -
Gude,
aus privaten Gründen hatte der Modellbau leider jetzt eine längere Pause. Mir hat einfach der Antrieb gefehlt zum Basteln, aber jetzt läuft mein Leben (langsam) wieder in die für mich richtige Richtung. Ich hab mir jetzt vorgenommen, meinen Wohnwagen bis zum 01.10.2024 fertig zustellen.
In den letzten 2 Wochen habe ich mühsam den Aufbau abgeschliffen und das Dach vom Schleifpapier befreit. Der Wagen wird so lackiert wie der Packwagen der daneben parkt, weißes Dach, der restliche Aufbau in RAL 1013 Perlweiß und rote Ecken und Leisten.
Ich hab noch keine Idee wie ich das Dach am besten mache. Habe schon mal über GKF Matten oder Kerzenwachs nachgedacht. Ich habe beides aber noch nicht verarbeitet. Hat einer von euch vll. noch ne Idee.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!